Reduzieren Sie Arbeitsunfälle

Arbeitsschutz planen mit einer Software

Arbeitsschutzmaßnahmen im Betrieb planen. Reduzieren Sie die Arbeitsunfälle im Betrieb

Umsetzung der Betriebssicherheitsverordnung in der Praxis. Betrieblicher Arbeitsschutz sicher umsetzen.

Stetig die Anzahl der Prüfungen im Arbeitsschutz aktuell ?

Reduzieren Sie Arbeitsunfälle
Laut Eurostat treten in der EU noch mehr als 2,5 Millionen Arbeitsunfälle auf (Krankschreibung von mindestens 4 Tagen). Diese Zahlen zeigen, dass Handlungsbedarf besteht, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu verbessern und die Anzahl der Unfälle sowie die damit verbundenen Kosten zu reduzieren.

konkret die Arbeitsschutzmaßnahmen planen
Doch welche gesetzlichen Anforderungen müssen im Arbeitsschutz aktuell erfüllt werden?
Was prüft die Betriebsgenossenschaft bei unangekündigten Kontrollen?

kostenlos testen Download Preise



Mitarbeiter müssen im Arbeitsschutz informiert sein
Unsere Software Wartungsplaner dokumentiert rund um den betrieblichen Arbeitsschutz aktuell und prägnant, worüber Leiter im Arbeitsschutz informiert sein müssen. Planen und dokumentieren Sie Umsetzung konkreter Schutzmaßnahmen im Betrieb mit der Software Wartungsplaner.

Als Arbeitsschutzverantwortliche/-r werden Sie demnächst mit umfassenden gesetzlichen Neuerungen konfrontiert.
Folgende wichtige Bereiche sind betroffen:

  • Psychische Belastungen im Arbeitsschutz
  • Änderungen im Arbeitsstättenrecht
  • Praktische Umsetzung der Betriebssicherheitsverordnung


Predictive Maintenance erhöht die Effizienz. spart Kosten.  Software d

Predictive Maintenance, präventive Wartung
Planung der fälligen Wartungsarbeiten
Setzen Sie auf die Vorteile von "Predictive Maintenance". Nutzen Sie Dashboards und Analysen.

Wartungsprogramm zur Wartungsverwaltung. Überwacht alle notwendigen Wa

Das Wartungsprogramm erzeugt den Prüfnachweis
Wartung sicher im Blick. Wartungsprogramm bietet eine voll integrierte Lösung.
Das Wartungsprogramm bietet ist speziell auf die Bedürfnisse von EXP-Wartungsteams zugeschnitten.

Wartung - mobile Wartungsdokumentation. Wenn der Mechaniker mit dem PC

Wartungsdokumentation sicher umsetzen
Die mobile Wartungsdokumentation der Zukunft!
Das Rundum-Sorglos-Paket für die Wartung und Instandhaltung.


Prüffristenmanagement. komfortable Überwachung der Prüffristen. Softwa

Prüffristenmanagement - Dokumentation der Prüffristen
Das Prüffristenmanagement bietet eine Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
Planung, Überblick, Dokumentation, das sind die drei entscheidenden Säulen im Prüffristenmanagement.

Mit dem Wartungsplaner haben alle Kollegen die für sie wichtigen Infos immer und überall parat.
Instandhalter, Maschinen- und Anlagenbediener über die mobile Wartungs-App und Produktionsleiter über die PC-Anwendung. Mit der So ist eine reibungslose und schnelle Zusammenarbeit im Wartungsteam garantiert.

Schäden und Unfälle im Bereich der Wartung und Instandhaltung reduzieren
Eine optimierte Organisation und Dokumentation reduziert Ihr persönliches Haftungsrisiko.
Wenn Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben nicht korrekt durchgeführt werden, kann es sein, dass Sie dann zivil-, öffentlich- und strafrechtlich haftbar sind.

Erhalten Sie mit dem Wartungsmanager ein Softwaretool, mit dem Sie sich vor den Risiken einer persönlichen Haftung absichern können. Legen Sie in der Instandhaltungssoftware ( Software zu Instandhaltung) fest, ob Sie die Instandhaltungsleistungen selbst durchführen oder an Dienstleister auslagern.

Instandhaltungssoftware. Übersichtlich, effizient und benutzerfreundlich.
Die Software ist ein modular aufgebautes CMMS für jeden Einsatzbereich. Sie organisiert den Einsatz von Instandhaltungs-, Wartungs- und Service-Teams.
Die branchenunabhängige Software verwaltet Maschinendaten und Wartungsinformationen und zeigt automatisch zu fälligen Prüfterminen die aktuell offenen Wartungs- und Serviceaufträge an.

Erfolg in der Instandhaltung durch international anerkannte Normen
Zum Erfolg bei Ihren Instandhaltungsprojekten trägt entscheidend bei, dass Sie sich an international anerkannten Normen und Richtlinien orientieren.
Der Einsatz von DIN-Normen bringt für Unternehmen konkret messbare Vorteile mit sich. Kosteneinsparungen, Wettbewerbsvorteile und höhere Sicherheit sind nur einige dieser Vorteile.

Eine Norn ist die DIN 31051: Grundlagen der Instandhaltung
Diese Norm gliedert die Instandhaltung in die vier Grundmaßnahmen Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung.
Eine andere Norm ist die DIN EN 17007: Instandhaltungsprozess und verbundene Leistungskennzahlen.
Die DIN EN 17007 versorgt Instandhaltungsmanager mit einem Managementwerkzeug, welches ihm ermöglicht, die eigene Organisation zu strukturieren. Hierbei können unzureichende Maßnahmen und unbestimmte Verantwortlichkeiten aufgedeckt werden.

Arbeits- und Betriebsmittelverwaltung - Software muss nicht teuer sein!
Die Software Wartungsplaner übernimmt die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel im Unternehmen und protokolliert somit lückenlos sämtliche Aktivitäten. Eine Software für die Arbeitsmittelverwaltung muss nicht teuer sein. Die Antwort auf die Frage nach den Kosten für die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel beziehungsweise die Software kann nur individuell geklärt werden. Verwaltersoftware ist nicht gleich Verwaltersoftware. So gibt es zum Beispiel verschiedene Verwaltungssysteme, die je nach individueller Konstellation Vor- oder eben Nachteile auf der Kostenseite haben.
Der Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung dokumentiert alle Arbeiten und Aufgaben.

Kontakt Formular


Wartungen digital organisieren!

Gemeinsam mit Instandhaltern, Instandhaltungsleitern und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde das Wartungsprogramm und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien