Behalten Sie Prüf- und Wartungsfristen immer im Blick
Laut der Betriebssicherheitsverordnung müssen Sie dafür sorgen, dass die eingesetzten Arbeitsmittel sicherheitstechnisch in Ordnung sind und dies entsprechend dokumentiert wird.
Wissen Sie, wann Ihre Geräte, Arbeitsmittel, Maschinen und Anlagen zuletzt geprüft wurden?
Defekte Arbeitsmittel können dazu führen, dass die Produktion stillsteht, oder, dass es zu schweren Arbeitsunfällen kommt.
Damit Sie keine Prüffristen mehr vergessen, gibt es den praktischen Prüf- und Wartungsplaner.
Wir bieten eine Praxis-Software Prüf- und Wartungsplaner zur rechtssicheren und zeitsparenden Organisation von Prüfung, Wartung und Reparatur aller Arbeitsmittel.
Und so haben Sie alle Prüf- und Wartungsfristen mühelos im Griff:
1. Prüfobjekte anlegen
Die Anlage der Prüfobjekte erfolgt in von Ihnen frei definierbaren Kategorien.
Hier eine Liste von typischen Prüfobjekten.
- elektrische Betriebsmittel
- Maschinen und Anlagen
- Fuhrpark wie Stapler, Fahr- und Hebezeuge
- Brandschutz, Feuerlöscher
- Regale
- Leitern und Tritte
- Druckbehälter
2. Prüfdaten zu jedem Arbeitsmittel erfassen
Dies geschieht in vordefinierten Eingabefeldern, entweder mit Standardeinstellungen oder ganz individuell.
Legen Sie den Prüftermin und die Zuständigkeit fest.
Ergänzen Sie das Prüfintervall für die nächste Prüfung.
3. Prüfprotokolle anhängen
Dokumente wie Prüfanhänge hinterlegen
4. Automatische Erinnerung
per eMail erhalten Sie eine automatische Erinnerung über die anstehenden Aufgaben
Der Wartungsmanager macht Ihre Arbeit einfacher und effizienter.
Wartungsplaner kombiniert Flexibilität mit hoher Funktionalität.
Sie haben die Kontrolle über Ihre Wartungstermine und können alles so gestalten, dass es genau Ihren Arbeitsablauf unterstützt.
Management und Planung von Wartungen erfordern einen systematischen Ansatz.
Die Informationen, die von einem Wartungssystem erfasst werden können, Management und Planung von Wartungsarbeiten erfordern einen systematischen Ansatz.
Lernen Sie aus erster Hand die integrierte Funktionalität, einfache Bedienung und Flexibilität der Wartungsplaner-Software kennen.
Die auf Ihre Anforderungen abgestimmte Schulung / Workshop ist die Gelegenheit für Sie, Antworten auf Ihre Fragen zu finden und einen Einblick zu gewinnen, was das richtige System für Sie ist.
Marktführer CMMS-Software: Instandhaltungsaufgaben mit unserem Instandhaltung-Tool planen
Optimieren Sie mit der smarten Maintenance App die Instandhaltung und technische Betriebsführung in Ihrem Unternehmen.
Mit Hilfe unserer durchdachten Instandhaltungssoftware wird eine präventive Instandhaltung und Wartung branchenunabhängig ermöglicht.
Überzeugen Sie sich im Rahmen einer unverbindlichen Demo selbst von den Möglichkeiten, die Ihnen die CMMS-Software bietet.
Übersichtlich aufgebaut und intuitiv bedienbar
Wartungsplaner hilft Ihnen als smarte Wartungssoftware nicht nur bei Betriebsmittelverwaltung sondern auch im Management der Instandhaltungstermine.
Die Instandhaltungs-APP ist übersichtlich aufgebaut und intuitiv bedienbar.
Das Maintenance-Tool ermöglicht optimal planbare, präventive Instandhaltung über die smarte App.
Wartungsplaner steht für einen sicheren und effektiven Arbeitsschutz.
- Überwachung von Aufgaben, Terminen und Fristen
- Dokumentenmanagement organisieren
- Gefährdungsbeurteilungen erstellen
- Verbandbucheinträge in der Verbandbuchsoftware digitalisieren
- Gefahrstoffmanagement mit dem Gefahrstoffkataster aufbauen
Wartungsplaner ist die Software für effiziente Wartungsprozesse.
Verwaltet werden Maschinen und Anlagen und technischen Infrastrukturen.
Alle täglichen Aufgaben der Organisation, Optimierung und Kontrolle der Betriebsabläufe in Ihrer Instandhaltung werden unterstützt.
Ein transparentes Controlling aller Kosten für Leistungen bei Wartungen und Instandhaltungen ist bereits beinhaltet.
Wir bieten eine Software für Instandhaltungsleiter, Technischer Leiter, Operations Manager oder Betriebsleiter.