DGUV Vorschrift 3 Prüfprotokoll: Prüfungen rechtssicher dokumentieren

Erfüllen Sie die Anforderungen der DGUV an die Dokumentation

Die DGUV und die Berufsgenossenschaften unterstützen durch ihre Vorschriften Unternehmen darin, Arbeitsplätze gesund und sicher zu gestalten.

DGUV Vorschrift 3, Prüftermine planen

Prüfplaketten nach DGUV Vorschrift 3

Elektrische Anlagen müssen regelmäßig geprüft werden
Gemäß den Bestimmungen der gesetzlichen Unfallversicherung müssen elektrische Anlagen und Betriebsmittel regelmäßig geprüft und diese Prüfung dokumentiert werden. Nach der Umstellung der berufsgenossenschaftlichen Regelwerke zu den neuen DGUV Regelwerken sind passende DGUV Prüfplaketten ein adäquates Hilfsmittel. Nutzen Sie die Prüfplaketten nach DGUV Vorschrift 3
Beispiele für ortsveränderliche Betriebsmittel sind:

  • Büro-Geräte: Computer, Notebooks, Beamer, Monitore, Drucker, Lampen
  • Elektrische Werkzeuge & Maschinen: Bohrmaschinen, Fräsen, Netzteile, Stichsägen, Kabeltrommeln
  • Haushaltsgeräte: Kaffeemaschine, Wasserkocher, Staubsauger

Laut § 5 DGUV Vorschrift 3 ist der Unternehmer dafür verantwortlich, dass elektrische Anlagen und Betriebsmittel auf ihren ordnungsgemäßen Zustand geprüft werden und zwar

  • vor der ersten Inbetriebnahme.
  • nach einer Änderung oder Instandsetzung vor der Wiederinbetriebnahme,
  • in bestimmten Zeitabständen und
  • durch eine Elektrofachkraft oder unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft.

Die neue Betriebssicherheitsverordnung
Rechtssichere Umsetzung der Neuregelungen im Betrieb

Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte, Arbeits- und Betriebsmittel
Die Regelungen der DIN VDE 0701-0702 sicher mit dem Wartungsplaner umsetzen
Praktische Umsetzung der Betriebssicherheitsverordnung
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung und schulen Ihre Mitarbeiter gezielt und professionell direkt in Ihrem Unternehmen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Schulungskonzept.

GOSSEN METRAWATT Schnittstelle für die Elektroprüfungen
Details zum Import von den GOSSEN METRAWATT Prüfgeräten
FLUKE Schnittstelle für Elektroprüfungen
Details zum Import von den FLUKE Prüfgeräten

kostenlos testen Download Preise



Wie Sie das Thema "DGUV Neues Regelwerk" im Unternehmen wirkungsvoll in die Praxis umsetzen!

Die DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) und BG (Berufsgenossenschaften) unterstützen durch ihre Vorschriften- und Regelwerke Beschäftigte und Unternehmen darin, Arbeitsplätze gesund und sicher zu gestalten. Am 01.05.2014 wurde ein neues, einheitliches Regelwerk veröffentlicht.
Außer den Nummern und Bezeichnungen ändert sich vorerst nichts. Bisher sind keine Übergangsfristen festgelegt; es ist mit langen Umstellungszeiten zu rechnen.

Wartungsplaner ist alles, was Sie für die Dokumentation und Steuerung vorgeschriebener Prüfungen laut DGUV Vorschrift 3 brauchen. Die Software ermöglicht ein effizientes Management der Termine laut DGUV Vorschrift 3 und hilft bei der Erfüllung gesetzlicher Prüfpflichten


uvv prüfung erhöht die Effizienz. spart Kosten. erfüllt Gesetzesauflag

Die UVV Prüfung wird vom Wartungsplaner geplant
So setzen Sie die UVV-Prüfung richtig um
Nutzen Sie die Vorteile durch die UVV-Prüfung

Schulung   Wartungsplaner - Beispiele aus der Praxis

Schulung Wartungsplaner Best Practices
Wir zeigen Ihnen konkrete Anwendungsfälle und Best Practices
Unsere Schulungen haben eine hohe Relevanz für Ihre Arbeit. Sie erhalten klare Handlungsempfehlungen zur direkten Umsetzung.

Mit Instandhaltung Pro haben Sie ein produktives System zur Instandhal

Instandhaltung Pro Maintenance Management Software
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
Verbessern Sie Ihre Sicherheitsleistung durch Instandhaltung PRO.


Reparaturverwaltung. Softwarelösung für das Erfassen von Reparaturauft

Reparaturverwaltung - planen und organisieren
Ideal für Wartung, Instandhaltung und Reparatur
Verwaltung und Überwachung aller Vorgänge in einer Reparaturwerkstatt

Mit dem Wartungsmanager die Wartungsarbeiten besser planen.
Seit über 25 Jahren erfolgreich im Einsatz. Für alle Wartungsprofis bieten wir eine einfache Wartungsplanung mit dem PC / Smartphone / Tablet.
Der Wartungsmanager koordiniert ihre Planung von Wartungs– und Reparaturarbeiten. Weiterhin können Störungen erfasst werden.

Selbsterklärende Software
Behalten Sie Ihre Prüfungen im Griff. Alle Aufgaben bei der Prüfplanung im Unternehmen eigenständig durchzuführen.
Clevere Wartungssoftware für die Steuerung und Dokumentation vorgeschriebener Prüfungen und Wartungen Ihrer Betriebsmittel.
Wartung, Kostenanalyse, Ersatzteilemanagement.
Unsere Software ermöglicht Ihnen einen systematischen Arbeitsschutz im Unternehmen. Neben Prüfungen können Sie auch Wartungen verwalten. Selbsterklärende Software unterstützt bei DIN ISO 9001 & IATF 16949.

Messmittel und Prüfmittelüberwachung am PC
Sie möchten rechtzeitig über fällige Messmittel und Prüfmittel informiert werden?
Die automatische Prüfmittelüberwachung übernimmt ab sofort der Wartungsplaner für Sie!
Lassen Sie sich vom System bequem und automatisch über fällige Messmittel oder Prüfmittel informieren.
Verwalten Sie die wiederkehrenden Kalibrierscheine der Prüfmittel inklusive deren Historie.
Gewinnen Sicherheit durch eine automatische Prüfmittelüberwachung mit der Messmittelverwaltung Wartungsplaner.

Der Wartungsplaner verwaltet die Geräte, Maschinen und Anlagen
Sie werden an den nächsten Prüftermin erinnert.
Mit der Software behalten Sie das gesamte Management zu Ihrem Geräten, Maschinen und Anlagen immer im Blick.
Verpassen Sie keine Prüf- und Wartungstermine mehr. Egal ob Sicherheitsprüfungen, wiederkehrende Wartungen, Serviceverträge oder sonstige Laufzeiten. Der Wartungsplaner erinnert Sie rechtzeitig automatisiert mit einer eMail.

Wartungsmanagement - Software entlastet den Arbeitsalltag
Die Hoppe Unternehmensberatung hat mit dem "Wartungsplaner" eine Standard-Software geschaffen, die wichtige Tools für das Wartungsmanagement bereit hält und für die Entlastung im Arbeitsalltag sorgt. Das Programm bündelt Daten, Maschinen- und Herstellerinformationen sowie die Wartungstermine.

Strukturierte Wartungsplanung mithilfe der Software zur Planung der Wartungen
Sie betreiben Maschinen und Anlagen und müssen als Verantwortlicher im Unternehmen, der Einrichtung oder der Kommune den Überblick über die Wartungen behalten?
Um alle Wartungstermine im Blick zu haben und die Betreiberpflichten termingerecht zu erfüllen, bedarf es einer strukturierten Planung der Wartungen.

Damit kein Wartungstermine mehr verpasst wird, haben wir den Wartungsplaner entwickelt.
Die Software unterstützt Sie bei allen Schritten der Wartungsplanung. Egal ob beim Betrieb von komplexen, großen Anlagen oder bei der Bewirtschaftung vieler kleiner Maschinen.
Die Einhaltung der Wartungstermine ist in jedem Betrieb wirklich wichtig, denn die ordnungsgemäße Wartung gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb.
Die Erhaltung der Geräte und Anlagen von großer betriebswirtschaftlicher Bedeutung.
Als Betreiber ist man dazu verpflichtet, Wartungen durchzuführen und diese zu rechtskonform zu dokumentieren.
Häufig geschieht dies allerdings noch händisch und auf Papier. Know-how ist oft nur in den Köpfen der zuständigen Mitarbeiter vorhanden, aber nirgends dokumentiert. Wissen geht also verloren, wenn Mitarbeiter aus dem Unternehmen ausscheiden. Mit einer digitalen Wartungsplanung beugen Sie dem vor und gewährleisten eine rechtskonforme Dokumentation.

Kontakt Formular


Wartungen digital organisieren!

Gemeinsam mit Instandhaltern, Instandhaltungsleitern und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde das Wartungsprogramm und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien