elektrische Betriebsmittel ist ein fester Bestandteil im Arbeitsschutz

elektrische Anlagen und Betriebsmittel müssen regelmäßig geprüft werden

elektrotechnische Arbeitsmittel rechtzeitig auf Defekte kontrollieren

Wartungs- und Prüfungsarbeiten bei elektrische Betriebsmittel

regelmäßige elektrische Prüfung gemaß DGUV Vorschrift 3

Prüfung elektrische Anlagen ist Plicht
Die Prüfung der elektrische Betriebsmittel ist ein fester Bestandteil im Arbeitsschutz Besonders Geräte die im täglichen Gebrauch sind, müssen einer regelmäßigen Prüfung unterzogen werden.

Die Prüfung von elektrischen Betriebsmitteln muss ein fester Bestandteil im Arbeitsschutz sein.
Denn wer diese außer Acht lässt, begeht einen strafbaren Vorsatz.
Defekte Stecker an Maschinen oder beschädigte Kabelisolierungen an Handbohrmaschinen können extreme Schäden verursachen. Ein leichter Stromschlag oder auch einen schwerwiegenden Arbeitsunfall. Besonders Geräte die im täglichen Gebrauch sind, müssen einer regelmäßigen Prüfung unterzogen werden. Oftmals geraten elektrische Geräte in Vergessenheit wenn es um regelmäßige Wartungs- und Prüfungsarbeiten geht. Die Software Wartungsplaner schafft hier Abhilfe und erinnert an die regelmäßige elektrische Prüfung gemäß DGUV Vorschrift 3.

Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte, Arbeits- und Betriebsmittel
Alle Unternehmen, die ortsveränderliche elektrische Geräte verwenden, sind von der Prüfpflicht und den Regelungen der DIN VDE 0701-0702 betroffen.
Diese Regelungen sind Grundlage für die Wiederholungsprüfungen, zu denen der Gesetzgeber verpflichtet.
Mit dem Wartungsplaner kommen Sie gesetzlichen Dokumentationspflicht der elektrischen Betriebsmittel nach.

kostenlos testen Download Preise



elektrotechnische Arbeitsmittel rechtzeitig auf Defekte kontrollieren
Viele Elektro- und Stromunfälle könnten verhindert werden, wenn elektrotechnische Arbeitsmittel rechtzeitig auf Defekte kontrolliert würden. Oft geht die Gefahr von Elektrogeräten im Niederspannungsbereich aus; dies sind die alltäglich genutzten Elektrogeräte wie Computer, Wasserkocher elektrische Handgeräte oder Bohrmaschinen.
Es sind vorwiegend die sogenannten ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel , die während des Betriebes ohne größeren Aufwand von einem Platz zu anderen transportiert werden können. Laut DGUV Vorschrift 3 ist die Prüfung Pflicht. Aus diesem Grund ist es die Elektroprüfung unumgänglich und auch gesetzlich vorgeschrieben.


Wir unterstützen Sie bei Aufbau und Optimieren Ihrer Instandhaltungsso

Software für die Verwaltung von Prüfungen
Organisationssoftware: Instandhaltung, Wartung organisieren
Prüfnachweis mit der Ingenieurbüro Software sicher erstellen

CAFM erhöht die Effizienz. sparen Sie jetzt ✔
Kostenlose Softwar

Übersicht über die geplanten CAFM Aufgaben
So arbeiten Sie mit cafm
Verwaltung der Anlagen und Maschinen

Egal ob für elektronische Geräte oder für Werkzeuge oder für die Geräteprüfungen
Der Wartungsplaner erinnert Sie rechtzeitig an bevorstehende Geräteprüfungen und hilft Ihnen dabei, die gesetzlichen Vorschriften zu erfüllen.

Digitale Dokumentation der Betriebsmittelverwaltung auf dem Vormarsch.
Der Wartungsplaner unterstützt Sie maßgeblich bei der Zertifizierung nach ISO 9000ff, bei der Dokumentation nach der Betriebssicherheitsverordnung, bei der Instandhaltung nach DIN 31051 sowie bei firmeninternen Audits.

Digitale Checkliste protokolliert die Prüfung
Mit dem Wartungsplaner einer leistungsstarken Desktopsoftware und einer mobilen Wartungsplaner-App können Maschinenprüfungen, Regalprüfungen, Leiterprüfungen und andere checklistenbasierten Sicherheitsprüfungen jeglicher Art effizienter durchgeführt werden.
Alle Prüfprotokolle zu den Wartungen, Inspektionen, Instandsetzungen und Reparaturen werden im Wartungsplaner digitalisiert.

Die Industrie braucht mehr Digitalisierung – auch im Wartungsmanagement! Warum?
Die Industrie braucht mehr Digitalisierung – auch im Wartungsmanagement! Warum? Das Wartungsmanagement verlangt immer mehr Flexibilität und Innovation, um dem steigenden Wettbewerb um qualifizierte Dokumentation der Wartungen dauerhaft gerecht zu werden.
Die Anforderung an Ihr Unternehmen: Agieren Sie zukunftsstark und zielorientiert.
Dabei dürfen Unternehmen nicht unterschätzen, dass eine nahtlose Dokumentation der Wartungen notwendig ist.

Hoppe Unternehmensberatung bietet ein digitales Werkzeug für Ihre Instandhaltung, Wartung und Reparatur

Instandhaltungsdaten sammeln, analysieren und nutzen
Software für Prüfung und Wartung. Wartungsplaner ist einfach zu bedienen und leicht erlernbar.
Die Software enthält alle wichtigen Funktionen inkl. einer E-Mail Benachrichtigung. Wir bieten Ihnen viele Module rund um die Instandhaltung & Wartung und sogar die Möglichkeit einer flexiblen Anpassung.
Greifen Sie bei Inspektionen und Prüfungen auf die Vorteile einer digitalen Wartungslösung zurück, um so Ressourcen effizienter zu nutzen und langfristig wirtschaftlicher zu agieren.

Regelmäßige Wartungsarbeiten sind der Schlüssel zur Werterhaltung
Präventive Maßnahmen, wie widerkehrende Wartungsarbeiten, können dazu beitragen teurere Reparaturen zu vermeiden.
Die Hoppe Unternehmensberatung ist ein führender Anbieter einer Software für das Wartungsmanagement. Sie unterstreicht die immense Bedeutung von präventiven Maßnahmen, um kostspielige Reparaturen zu vermeiden. Als Beratung weisen wir darauf hin, dass eine vorausschauende Wartungsstrategie nicht nur den finanziellen Aufwand minimiert, sondern auch die Sicherheit und die Langlebigkeit der Maschinen erhöht.

Ein kleiner Aufwand heute kann große Kosten morgen vermeiden.
Regelmäßige Wartung und ein proaktiver Check sind entscheidend, um das Risiko teurer Reparaturen zu minimieren. Eine professionelle Wartung kann frühzeitig Problembereiche identifizieren und für geeignete Maßnahmen sorgen. Unsere Expertise mit Software Wartungsplaner sorgen für ein sorgenfreies Wartungsmanagement.

Kontakt Formular


Wartungen digital organisieren!

Gemeinsam mit Instandhaltern, Instandhaltungsleitern und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde das Wartungsprogramm und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien