Instandhaltungskosten, Betriebsabläufe effizienter gestalten

So reduzieren Sie Ihre Instandhaltungskosten

Nutzen sie die Vorteile der mobile Instandhaltung

Der Weg in die digitale Instandhaltung

Übersicht über ausgeführte und noch auszuführenden Wartungsaktivitäten

Kosten der Instandhaltung minimieren
Durch Instandhaltungsmanagement mit unserer Software für Ihre Instandhaltung senken Sie Ihre Kosten und erhöhen gleichzeitig die Verfügbarkeit Ihrer Anlagen.
Produktionsnahe Instandhaltung: Betriebsabläufe noch effizienter gestalten. Ausfallrisiken minimieren und Ihre Einsparpotenziale heben.

Software zur Überwachung von Inspektionen, Wartungen technischer Anlagen, Reparaturen, elektrischer Geräte und Maschinen.
Der Anspruch an die Wartung und Instandhaltung ist aufgrund technologischer Entwicklungen bei zunehmender Komplexität in den letzten Jahren stetig gestiegen. So fördert der Einsatz Wartungsprogramme und Wartungsmanager eine immer drastischere Veränderung von Prozesse.

Instandhaltungkosten – Komponente zu Wertschöpfung statt Kostenfaktor
Die Instandhaltung gilt mittlerweile als Schlüsselfaktor für Wettbewerbsfähigkeit.
Gerade produzierende Unternehmen sind von einem hohen Automatisierungsgrad geprägt und somit auf eine höchstmögliche Maschinenverfügbarkeit angewiesen.

Eine hohe Anlagenverfügbarkeit bedingt eine koordinierte Instandhaltung
Wartungen müssen einerseits in Abhängigkeit vom Anlagenzustand und andererseits vorausschauend terminiert werden.
Alle Wartungs- und Inspektionsarbeiten sind möglichst effizient durchzuführen. Dafür braucht es einen „Blick auf das Ganze“. Über einen solchen Blick verfügen Sie als Anlagenbetreiber nur dann, wenn Sie über die Ressourcen und ein umfassendes Monitoring verfügen.

Als einer der erfahrensten Beratungsunternehmen für Wartungsplanung, Instandhaltungsplanung und Wartungsmanagement sind wir in der Lage, die Instandhaltung mit geringen Instandhaltungskosten optimal zu organisieren.

kostenlos testen Download Preise



Was sind Instandhaltungskosten
Entsprechend dem Instandhaltungsbegriff nach DIN-Norm 31051 Kosten für Wartungs- (Wartungskosten), Inspektions- (Inspektionskosten) und Instandsetzungsmaßnahmen (Instandsetzungskosten) bzw. nach dem Ziel der einzelnen Maßnahmenarten differenziert Kosten für anlagenbezogene Verschleißbeobachtung, Verschleißhemmung und Verschleißbeseitigung.

Wir unterstützen Wartungsspezialisten mit unserer Maintenance Management Software. Die Software für die Instandhaltungsverwaltung bietet Unterstützung bei der Instandhaltung aller Assets.


Medizintechnik: MPBetreibV Software. Prüftermine einhalten. Messtechni

MTK Prüfung nach §11 MPBetreibV
Software um die messtechnische Kontrollen zu meistern
Medizintechnik: So meistern Sie die Kontrolle

nachvollziehbare Dokumentation mit einer Revisionssoftware.

Revisionssoftware erledigen Sie Revisionsarbeiten effizient.
Gesteigerte Transparent und Übersichtlichkeit verbessert die Planung der Revision
Unterstützung über den gesamten Revisionsprozess.

Unterweisung Software  hat Termine im Blick. Komplette Verwaltung Ihre

Unterweisung Software. Zertifizierte Unterweisung
Unterweisung: praktische Helfer für mehr Sicherheit bei der Arbeit!
Wer muss wen wann wie unterweisen. Was ist gesetzlich gefordert?


Prüfplaner lichtet Gesetzes-Dschungel im Arbeitsschutzmanagement. Soft

Audit und Revision mit dem Prüfplaner
Zentrale Verwaltung von Prüfprotokollen im Prüfplaner
An die Vorschriften aus Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), DGUV-Regeln sowie den Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) denken

regelmäßig Brandschutzprüfung durchführen. gesetzliche Pflicht beachte

Regelmäßige die Brandschutzprüfung durchführen!
Software für Prüfsachverständige für Brandschutz
Die Brandschutzprüfung umfaßt alle brandschutztechnischen Nachweise sowie die Bauüberwachung mit dem Ziel der Nutzungsfreigabe

Der Wartungsplaner für Geräte, Maschinen und Anlagen
Der Wartungsplaner erinnert Sie an den nächsten Wartungstermin und Prüftermin.

Reduzieren Sie den Verwaltungsaufwand im Arbeitsschutz nachhaltig.
Mit dem Wartungsplaner bieten wir Sicherheitsfachkräfte eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, den Überblick über die notwendigen Aufgaben und Maßnahmen im Unternehmen zu behalten. Reduzieren Sie den Verwaltungsaufwand im Arbeitsschutz mit unserer Software nachhaltig. Die Rechtlichen Anforderungen können mit dem Wartungsplaner eingehalten. Dies führt zu mehr Sicherheit der Mitarbeiter, ohne einen zusätzlichen bürokratischen Aufwand erforderlich zu machen.

Eine Wartungsdatenbank sorgt für die Wartungssicherheit in Ihrem Betrieb.
Um den Überblick über alle prüfpflichtigen Arbeits und Betriebsmittel zu behalten, pflegen Sie die Prüfgegenstände und die zugehörigen Termine in eine unternehmensspezifische Wartungsdatenbank ein. Dadurch ist sichergestellt, dass Sie alle Wartungen stets rechtzeitig durchführen.
Die innovative Wartungsdatenbank ermöglicht Ihren Mitarbeitern, alle Informationen zur Wartungssicherheit einzusehen. Durch die Erhöhung der Wartungssicherheit wird gleichzeitig die Effizienz bei Wartungsarbeiten verbessert.
Mit der Wartungsdatenbank werden Ihre Wartungsmitarbeiter sofort über die Terminierung und die Vorgehensweisen zum Warten einer bestimmten Maschine informiert.

Organisieren Sie Termine und Verwaltung der Prüffristen auf Knopfdruck.
Nutzen Sie unsere Planungstafel bzw Kalender für die Prütermine, um mit wenigen Klicks alle notwendigen Informationen zu aktuell geplanten Prüfterminen, Equipment und Aufgaben zu erhalten.

Bereit für die Digitalisierung im Instandhaltungsmanagement?
In der heutigen Automatisierungsindustrie suchen Kunden für die Digitalisierung ihrer Anlagen und Maschinen nach ganzheitlichen Systemlösungen, die möglichst einfach einzubinden sind und dennoch individuell an die Applikation angepasst werden können.

Fachgerechte Prüfung elektrischer Maschinen
Die Erstprüfung, Prüfung vor Inbetriebnahme und wiederkehrende Prüfung von Maschinen ist gesetzlich verpflichtend. Maßgeblich für die rechtskonforme Prüfung elektrischer Maschinenausrüstung sind die Anforderungen der DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1).

Verantwortliche müssen aber noch eine ganze Reihe zusätzlicher Prüfaspekte und Regeln beachten.
Um in der Vielzahl an gesetzlichen, normativen und herstellerseitigen Vorgaben (z. B. Betriebssicherheitsverordnung, DIN VDE-Normen, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU, EMV-Richtlinie) den Überblick zu behalten und rechtssicher zu handeln, gibt es die Software Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung.

Ihre Vorteile mit dem Wartungsplaner:

  • Erinnerung an alle Prüftermine sortiert Ihren Vorgaben
  • Sie können gezielt nachschlagen, was jeder Prüfung genau umfasst
  • Sie wissen, wie Sie den Prüfablauf sicherheitsgerecht durchführen
  • Checklisten oder Prüfprotokolle unterstützen Sie bei der Durchführung und Dokumentation der Prüfungen

Verwaltung von Wartungsplänen
Mit der Wartungsplaner Software haben Sie jederzeit einen umfassenden Überblick über den Zustand Ihrer Assets und können präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Ausfällen ergreifen. Die Software unterstützt Sie bei der Verwaltung von Wartungsplänen, der Durchführung von Inspektionen und der Erfassung von Prüfnachweisen.

Kontakt Formular


Wartungen digital organisieren!

Gemeinsam mit Instandhaltern, Instandhaltungsleitern und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde das Wartungsprogramm und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien