Sorgen Sie für die Betriebsbereitschaft Ihrer Anlagen, Maschinen und Technik
Planen Sie die Wartungstermine und Intervallberichte, welche den zuständigen Mitarbeitern zugewiesen werden können.
Hinterlegen Sie im Wartungsplaner Ihre Checklisten als Leitfaden für die Abarbeitung der Wartung.
Mit dem Wartungsplaner verpassen Sie keine fälligen Wartungen.
Damit sorgen Sie für die Betriebsbereitschaft Ihrer Anlagen und Maschinen.
Ein Dashboard, Grafiken und eine Kalenderdarstellung zeigen zuverlässig, welche Aufgaben zu erledigen sind.
Die bedienungsfreundliche Lösung zur Datenverwaltung
Die Wartungsplaner Software vereinfacht die Datenverwaltung und Berichterstellung für Maschinen und Geräte gegenüber herkömmlichen Verfahren.
Unabhängig davon, ob Sie Maschinen warten oder Elektrogeräte in einem Büro prüfen, Reparaturen in einer Werkstatt kontrollieren oder Wiederholungsprüfungen durchführen, ist eine ordnungsgemäße Datenverwaltung von entscheidender Bedeutung, um leicht verständliche Prüfprotokolle erstellen zu können.
Mit einer optimierten Bedienoberfläche und einem intuitiven Arbeitsablauf können Prüfergebnisse einfach in druckfähige Prüfprotokolle und Berichte mit Ihrem Firmenlogo formatiert werden.
Denken Sie rechtzeitig an Ihre Prüfpflichten im neuen Jahr:
Anlagen und Betriebsmittel müssen regelmäßig geprüft werden.
Mit unseren Wartungsplaner sind Sie auf der sicheren Seite.
Eine saubere Dokumentation von Pflichtprüfungen an Betriebsmitteln oder Maschinen ist unerlässlich:
Damit sichern Sie sich und Ihr Unternehmen rechtlich ab und schützen Ihre Mitarbeiter vor Unfällen.
Wie lange eine Maschine sicher verwendbar ist, wird durch den Wartungsplaner für jedes Gerät klar dokumentiert.
Die Software erfasst, welche Fristen einzuhalten sind,und stellet die Prüffristen in einer Übersicht zusammen.
Bei der Dokumentation von Pflichtprüfungen ist eine sicherer Protokollierung besonders wichtig.
Mit dem Wartungsplaner sind Sie gut vorbereitet für Ihre nächsten Pflichtprüfungen.
Instandhaltungssoftware für die Produktion und Industrie
Die Instandhaltung in der Industrie zu optimieren ist nach wie vor ein sehr wichtiges Thema für den Instandhalter.
Ungeplante Ausfälle und die damit verbundenen Stillstandzeiten können schließlich hohe Kosten für Unternehmen verursachen.
Eine Möglichkeit zur Verbesserung der Instandhaltungsprozesse ist die Einführung einer Instandhaltungssoftware.
Unsere Instandhaltungssoftware Wartungsplaner ist eine klassische Instandhaltungs- und Planungssoftware.
Die CMMS Software hilft Ihnen dabei, Ihr Instandhaltungsmanagement zu optimieren.
Wartungen, Instandsetzungen, Inspektionen und Reparaturen werden zentral in einem System geplant und dokumentiert.
Erfassen Sie sämtliche ebenso auch die Störungen und dokumentieren Sie alle Vorgänge.
- Analysieren Sie die Schwachstellen einer Anlage.
- Reduzieren Sie die Ausfallrisiken bei den Maschinen.
- Legen Sie sich in der Instandhaltungssoftware einen Wissensspeicher aller Anlagendaten an
Video Instandhaltungssoftware Einführung
Worum kümmert sich die Sicherheitsfachkraft?
Alles Wichtige zum Arbeitsschutz im Betrieb - darum kümmern sich die Sicherheitsfachkräfte (SiFas).
Das stimmt nur bedingt, denn verantwortlich sind immer noch die Geschäftsführung.
Auch eine Sicherheitsfachkraft kann Sie nur bei der Umsetzung der Vorgaben aus Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) unterstützen, enthebt aber nicht den Geschäftsführer seiner gesetzlichen Verantwortung. Organisieren Sie ihren Arbeitsschutz mit der prämierten Software Wartungsplaner.
Mit dem Software werden Sie Ihren Pflichten im Arbeitsschutz sicher nachkommen.
Auch in Ihrem Unternehmen gibt es eine Vielzahl von regelmäßigen Pflichten:
Von der Elektroüberprüfung, über die Wartung von Feuerlöschern, Fahrstuhlprüfung, Klimaanlagen und anderen Geräten bis zu den Fortbildungspflichten Ihrer Mitarbeiter.
Haben Sie alle Ihre Pflichten im Blick?
- In welchem Zeitraum sind Ihre Feuerlöscher zu überprüfen?
- Wer muss eigentlich wann Ihre Brandmeldeanlage kontrollieren?
- Und wie oft und durch wen ist Ihr Aufzug zu warten?
- Haben Sie alle diese Vorschriften und Termine im Kopf?
- Erinnern Sie sich an alle Termine?
Wartungsaktivitäten visualisieren - Organisatorisches Planning & Scheduling
Eine zuverlässige und funktionierende Wartungsplanung ist unabdingbar, um einen fortlaufenden Betrieb bei optimaler Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten.
In Zeiten schwankender Auslastungen steigt der Anspruch an die Terminplanung für die nächste Wartung.
Doch wie lassen sich nahtlose Workflows realisieren und die Wartungsplanung effizient steuern?
Wie erfolgt ein funktionierendes Planning & Scheduling?
Welche Planning-/Scheduling-Funktion gibt es in Ihrer IH-Organisation?
Wie wird die Erfüllung gesetzlicher Pflichten und Dokumentationsanforderungen sichergestellt?
Erfahren Sie in einem Beratungsgespräch, wie es Ihnen gelingt, eine professionelle Dokumentation aufzubauen und dabei einen reibungslosen Ablauf der Wartungs- und Instandhaltungsprozesse sicherzustellen.