Predictive Instandhaltung Überwachung und Optimierung von Anlagen

Verhinden Sie Stillstand durch predictive Instandhaltung

Setzen Sie auf die Vorteile von "Predictive Instandhaltung"

Produktivität durch Predictive Instandhaltung steigern

Übersicht über geplante Tätigkeiten im Bereich Predictive Instandhaltung

Wie Sie das Thema "Predictive Instandhaltung" im Unternehmen wirkungsvoll in die Praxis umsetzen!
Anwender von Maschinen und Fahrzeugen wollen nicht warten, bis eine Komponente ausfällt, sie möchten diese aber auch nicht auf Verdacht auswechseln.
Die Hoppe Unternehmensberatung hat daher ein Softwaresystem entwickelt, mit denen zum Beispiel Hydraulikpumpen, Elektromotoren, Getriebe, sowie Druckluftflüssigkeiten kontinuierlich überwacht und geartet werden können.
Predictive Instandhaltung / predictive Maintenance birgt ein großes Einsparpotenzial beim Betrieb und Wartung von Maschinen.
Wir liefern Ansätze für eine digitale Instandhaltungsstrategie, um das Stillstehen von Produktionsanlagen zu vermeiden und stattdessen ihre Lebensdauer zu erhöhen.

Service und Reparatur zum exakt richtigen Zeitpunkt
Das Thema Predictive Instandhaltung wird auch in Ihrem Unternehmen eine zentrale Rolle spielen.

Die richtige Software für "Predictive Instandhaltung" stellt Ihre Sicherheit an erster Stelle
Endlich alle Prüfungen im Griff und alle Dokumenten an einem Platz.
Wir bieten eine Software rund um die Predictive Instandhaltung Software

Wartungs- und Instandhaltungs-Software für die predictive Instandhaltung
Wir bieten eine Wartungs- und Instandhaltungs-Software, die in puncto Flexibilität und Bedienbarkeit neue Maßstäbe setzt und durch den Einsatz modernster Technologien und Architekturen eine hohe Zukunftssicherheit gewährleistet.
Mit dem kontinuierlichen Ausbau unserer Software für die Wartungsplanung schaffen wir konsequent Mehrwerte für unsere Kunden.

Leistungsmerkmale:

  • Verwaltung von technischen Anlagen und Betriebsmitteln
  • Objektverwaltung mit Barcodes ( mobile Erfassung per app)
  • Integrierte Wartungs- und Instandhaltungsplanung
  • Effizientes Störungsmanagement
  • Aufgaben- und Auftragsmanagement
  • Integrierte Leistungs- und Kostenerfassung
  • Eine Datenübernahme aus Elektroprüfsystemen und Testsystemen ist möglich
  • Kalenderübersicht der offenen Aufgaben
  • gesetzeskonforme Verwaltung nach MPG, MPBetrV und BetrSichV

Predictive Instandhaltung Software für die vorausschauende Instandhaltung
In einer vorausschauenden Instandhaltung Software ( Predictive Maintenance Software) werden Störungen und Ausfälle von Anlagen auf Basis eines Reporting und Analysen der erfassten Daten vorhergesagt. Stillstände können somit verhindert werden, noch bevor sie auftreten. Ein weiteres Ziel von Predictive Maintenance neben der Vermeidung von ungeplanten Stillständen der Fertigung ist die Umsetzung einer bedarfsorientierten Instandhaltung.

Kennzahl RUL = Remaining Useful Lifetime
Erhöhen Sie die nutzbare Lebensdauer (Remaining Useful Lifetime, RUL) durch eine vorausschauenden Instandhaltung und durch eine Überwachung des Anlagenzustandes (Condition Monitoring).

Die Vorteile einer vorausschauenden Instandhaltung sind unbestritten.
Beim Predictiven Maintenance ist in der Regel mit hohen Implementierungskosten zu rechnen. Dennoch sollte der Einsatz von Predictive Maintenance / Instandhaltung in Betracht gezogen und seine Wirtschaftlichkeit kalkuliert werden.

kostenlos testen Download Preise



Was ist Predictive Instandhaltung
Predictive Instandhaltung ist die vorbeugende Instandhaltung. Die Techniken sind so konzipiert, um den Zustand von Geräten und Anlagen festzustellen und zu planen wann eine Wartung / Instandhaltung durchgeführt werden sollte.
Predictive Maintenance / Instandhaltung ist eine der greifbarsten Anwendungen der Industrie 4.0. Damit können aus Maschinen Zustandsdaten gewonnen und so Anlagen proaktiv gewartet werden.

Digitalisierung – neue Wege für die Instandhaltung
Die Digitalisierung gilt als Schlüssel zu mehr Produktivität – und eine hochproduktive Instandhaltung gilt als unverzichtbarer Wettbewerbsvorteil.


Predictive Maintenance. Leiter Produktionsmaschinen und Anlagenmanagem

Predictive Maintenance Software für Betriebe
Predictive Maintenance - optimalen Wartungszeitpunkt zu erkennen
Die vorausschauende Wartung hilft, den optimalen Wartungszeitpunkt zu erkennen, Produktionsausfälle zu vermeiden und Prozesse zu optimieren.

Prüfterminmanagement . Überwachung der Prüftermine. Die Vorteile des P

Prüfterminmanagement - Dokumentation der Prüftermine
Das Prüfterminmanagement bietet eine Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
Überblick, Planung, Dokumentation, das sind die drei entscheidenden Säulen im Prüfterminmanagement

CMMS Software für Instandhaltung, Wartung und Facility Management. Gra

Produktion, CMMS Software Instandhaltung
Lösung zur vorausschauenden Wartung für Unternehmen jeder Größe
Unser CMMS ist eine Software für die Instandhaltung. Eine Lösung für Unternehmen, die wartungspflichtige Maschinen betreuen.


vorausschauende Instandhaltung verhindert unnötigen Stillstand. 
Ziele

Lösung zur vorausschauenden Instandhaltung
Jetzt den Stillstand durch eine vorausschauende Instandhaltung verhindern
Heute wissen, was morgen passiert – Vorausschauende Instandhaltung macht’s möglich.

Prüffristen Software. komfortable Überwachung der Prüftermine und Wart

Prüffristen Software - Dokumentation der Fristen
Das Prüffristenmanagement bietet eine Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
Planung, Überblick, Dokumentation, das sind die drei entscheidenden Säulen in der Prüffristen Software

Aufgaben für den Brandschutzbeauftragten. Effiziente Maßnahmen um den

Aufgaben für den Brandschutzbeauftragten
Der Brandschutzbeauftragte unterstützt die Unternehmensleitung
Ein gut überlegtes Brandschutzkonzept ist daher für jeden Betrieb ein absolutes Muss. Die Gefahr sollte nicht unterschätzt werden

Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz digital dokumentieren
Mit dem Wartungsplaner sparen sie Zeit macht rechtssicherer und schafft Übersicht über Gefahren.
In jedem Betrieb ist die Dokumentation des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit gemäß dem Arbeitsschutzgesetz eine Pflicht.
Als Arbeitgeber müssen sie die Ergebnisse der Gefährdungsbeurteilung, die daraus resultierenden Maßnahmen für den Arbeitsschutz, sowie die regelmäßige Überprüfung dieser Arbeitssicherheitsmaßnahmen vorweisen können.
Im Bereich Arbeitssicherheit spielt die lückenlose Dokumentation eine große Rolle. Dokumentieren Sie mit der mobilen Arbeitsschutz App während der Sicherheitsbegehung die auffallenden Mängel.
Mit den angehängten Checklisten und den ausfüllbaren PDF Formularen erledigen Sie die erledigen Dokumentation, indem Sie mit der digitalen Signatur Ihre Rechtssicherheit erhöhen. Nach dem Ausfüllen der Checklisten werden anfallende Maßnahmen in den Wartungsplaner übertragen. So können Sie die anfallenden Aufgaben direkt deligieren.

Sicherheit für Sie und Ihre Mitarbeiter
Für Sie als Maschinenbetreiber, Produktionsleiter oder Instandhaltungsleiter steht die Funktion Ihrer Maschinen und Anlagen im Fokus. Doch als Arbeitgeber müssen Sie sich auch den Themen Arbeits- und Betriebssicherheit stellen - bereits vom ersten Mitarbeiter an.

Der Arbeitgeber muss Arbeitsmittel wiederkehrend von einer zur Prüfung befähigten Person prüfen lassen, wenn diese Einflüssen ausgesetzt sind, die Schäden verursachen und damit zu Gefährdungen der Beschäftigten führen. Die Prüffristen sind nach § 3 Absatz 6 BetrSichV zu ermitteln.

Auch Ihre elektrischen Betriebsmittel und andere technische Arbeitsmittel müssen nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und den Unfallverhütungsvorschriften (bspw. DGUV Vorschrift 3) Ihrer Berufsgenossenschaft regelmäßig geprüft werden.

Die Software Wartungsplaner hilft Ihnen dabei, die Sicherheit Ihrer Angestellten zu gewährleisten und liefert klare Aussagen zum Zustand Ihrer Maschinen und Geräte. Damit erfüllen Sie Ihre Pflichten gegenüber dem Gesetzgeber.
Dokumentieren Sie auch die Wartungen und Kontrolle laut den Herstellerangaben als auch die allgemein anerkannten Regeln der Technik, die bspw. in aktuellen Normen wiedergegeben sind.
Beim Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung steht ausschließlich die Sicherheit in Ihrem Unternehmen im Fokus.

Instandhaltungssoftware: Innovatives Instandhaltungsmanagement für die Maschinenwartung
Bei uns finden Sie eine zuverlässige Instandhaltungssoftware, um Ihre Maschinenwartung effizient zu optimieren.
Mit der Instandhaltungssoftware Wartungsplaner, dem umfangreichen Tool für Instandhaltungsmanagement, erhalten Sie genau das Softwarelösung, das Sie benötigen.
Unsere Wartungsplaner Instandhaltungssoftware ermöglicht nicht nur die effektive Verwaltung der Maschinenwartung, sondern unterstützt Sie auch in den Bereichen Facilitymanagement, Elektroprüfungen und Betriebsmittelprüfungen. Unsere Instandhaltungssoftware bietet Ihnen alle Funktionen, die Sie für eine optimale Wartung benötigen.

Die Instandhaltungssoftware von Hoppe ist bekannt für ihre einfache Handhabung und hilft, den Prozess in der Instandhaltung effizient zu gestalten.
Das Tool bietet eine gute Balance zwischen Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit, was sie ideal für kleine Unternehmen macht.

Arbeiten mit System: Wartungen effizient planen und dokumentieren
Jährlich startet immer die Planung der Wartungen. Sie müssen für jede Maschine die passenden Wartungsthemen zusammenstellen, um für möglichst effektive Wartungen zu sorgen. Also viel zusätzlicher Aufwand neben der tatsächlichen Durchführung und der notwendigen Dokumentation.

Damit Sie Ihrer Wartungspflicht einfach und mit geringem Aufwand nachkommen können, gibt es die Software Wartungsplaner.

  • Wartungsdokumentation leicht gemacht: Einfache Erfassung der Stammdaten, sofort einsetzbare Reports – für den direkten Einsatz im Alltag!
  • Praktische Funktionen: Erinnerungsfunktion für Termine, Import der Maschinendatenbank – so sparen Sie Zeit und Nerven!
  • Präventiv und rechtssicher: Mit dem Wartungsplaner wissen Sie, wie Sie Ihren gesetzlichen Pflichten einfach nachkommen und Maschinen nachhaltig warten!

Assets wie Anlagen und Maschinen einfach mit einer mobilen Wartungsplaner-APP managen
Mit dem Wartungsplaner verbessern das Zusammenspiel vom Wartungsteam, Instandhaltung, Arbeitsschutz und Controlling.
Die Software bietet eine Assetmanagement in Verbindung mit einer mobilen App.
Der Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung unterstützt sie dabei, indem die Software sämtliche Wartungen, Prüfungen und Prozesse an einer Stelle digitalisiert zusammenführt. Das Tool bietet einen Überblick über sämtliche Assets, anstehende Wartungsarbeiten und durchgeführte Aktivitäten rund um alle Maschinen, Produktionsanlagen und Arbeitsmittel. Somit können Stillstandzeiten minimiert und die Effizienz von Wartungen optimiert werden.

Was ist die Wartungsplaner-Software?
Die Wartungsplaner ist ein Tool zur Planung der Wartung, zur Festlegung von Prioritäten, zur Zuweisung von Tickets an die Mitarbeiter der Instandhaltung und zur Erstellung von Wartungsberichten. Die Softwarelösung hilft Unternehmen, ihren gesamten Wartungsprozess zu rationalisieren, den Zustand der Maschinen zu verfolgen und Ausfälle zu reduzieren, was wiederum die Betriebseffizienz verbessert und Zeit und Geld spart.
Die Kernaufgabe der Wartungsplaner-Software besteht darin, die Wartungsanforderungen der einzelnen Maschinen und Anlagen zu definieren und wiederkehrende Wartungspläne festzulegen.
Rechtzeitiger Service und ordnungsgemäße Wartung verlängern die Lebensdauer und Qualität der Maschinen, die dann länger ohne Ausfallzeit laufen.
Mit der Wartungsplanersoftware haben Sie einen Überblick über alle Betriebsmittel, einschließlich Werkzeuge, Ausrüstung und Maschinenteile. Sie überwachen die Assets während des gesamten Lebenszyklus.

Kontakt Formular


Wartungen digital organisieren!

Gemeinsam mit Instandhaltern, Instandhaltungsleitern und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde das Wartungsprogramm und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien