Wartungsaktivitäten visualisieren - Organisatorisches Planning & Scheduling
Eine zuverlässige und funktionierende Wartungsplanung ist unabdingbar, um einen fortlaufenden Betrieb bei optimaler Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten.
In Zeiten schwankender Auslastungen steigt der Anspruch an die Terminplanung für die nächste Wartung.
Doch wie lassen sich nahtlose Workflows realisieren und die Wartungsplanung effizient steuern?
Wie erfolgt ein funktionierendes Planning & Scheduling?
Welche Planning-/Scheduling-Funktion gibt es in Ihrer IH-Organisation?
Wie wird die Erfüllung gesetzlicher Pflichten und Dokumentationsanforderungen sichergestellt?
Erfahren Sie in einem Beratungsgespräch, wie es Ihnen gelingt, eine professionelle Dokumentation aufzubauen und dabei einen reibungslosen Ablauf der Wartungs- und Instandhaltungsprozesse sicherzustellen.
Gesetzesgrundlage: Alle Anlagen und Geräte in einem Betrieb sind regelmäßig zu prüfen!
Zahlreiche Verordnungen wie z.B. zum Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Elektrosicherheit schreiben vor, dass alle Anlagen und Geräte in einem Betrieb regelmäßig zu prüfen sind.
Bei den Prüfgegenständen handelt es sich beispielsweise um elektrische Betriebsmittel, Maschinen und Anlagen, Werkzeuge, Leitern und Tritte, Regale, Rauchmelder und Feuerlöscher, Aufzüge, Druckbehälter, Fahrzeuge und persönliche Schutzausrüstungen (PSA).
Digitales Gerätemanagement egal ob im Büro oder unterwegs
Alle Wartungstermine der Geräte werden im digitalen Gerätemanagement Programm verwaltet und stehen jederzeit für alle Mitarbeiter zur Verfügung - egal ob im Büro oder unterwegs.
Deshalb verfolgen wir bei der Weiterentwicklung das Ziel, dass unsere Software ohne große Schulung und damit intuitiv anwendbar ist.
Das digitale Gerätemanagement ermöglicht eine digitale Verwaltung der Arbeitsmittel.
So gelingt der Start in die digitale Geräteverwaltung schnell und ohne großes Kostenrisiko.
Sorgen für einen reibungslosen Betrieb in Ihrem Unternehmen
Im Wartungsplaner erfassen Sie alle Informationen für Ihre Techniker, damit diese die Wartungsarbeiten nach den gesetzlichen Vorschriften durchführen können.
Buchen Sie alle Termine und wiederkeherende Termine zeitlich im Voraus. Nur so können Sie die damit verbundenen Arbeiten effizient eintakten und Ihren Mitarbeitern zuweisen.
Der Wartungsplaner nimmt Ihnen viele Sorgen ab und reduziert die Aufwände, während der Terminplanung und bei den Wartungseinsätzen vor Ort.
Sie sorgen für einen reibungslosen Betrieb in Ihrem Unternehmen oder dem Ihrer Kunden und erfüllen die gesetzlichen Vorschriften.
Inspektionen und Wartungen von Sicherheitsanlagen sind gesetzlich vorgeschrieben
Wenn Geräte nicht regelmäßig entsprechend den gesetzlichen Auflagen und Wartungsintervallen gewartet und geprüft werden, kann das schlimme Folgen haben, wenn die Geräte im Notfall ihren Zweck nicht erfüllen, weil sie nicht funktionsfähig sind.
Für die regelmäßige Wartungen und Prüfungen von Sicherheitsanlagen haben wir die Software Wartungsplaner entwickelt.
Von unserer Controllingsoftware wird Ihr Serviceteam automatisch frühzeitig an die einzelnen Wartungsintervalle erinnert.
Nur so können Sie gewährleisten, dass auch wirklich alle Betriebsmittel rechtzeitig geprüft werden.
Der Wartungsplaner ist die Basis für ein optimiertes Assetmanagement
Die Windows-Software unterstützt die Digitalisierung von Instandhaltungsprozessen mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit.
Das Programm sorgt für eine hohe Akzeptanz der Anwender.
Besonders in einem Audit überzeugen Sie mit der übersichtlichen Historie und der vorausschauenden Planung aller Aufgaben.
Mit dem Wartungsmanager stellen sie sicher, dass Inspektionen, Wartungen und Reparaturen einfach abgebildet, nachvollziehbar durchgeführt und sicher dokumentiert werden.
Kontroll- und Prüfpflichten erfüllen
Über das Ampelsystem erkennen Sie sofort, bei welche Prüfobjekten Aufgaben anstehen, oder noch zu erledigen sind.
Wartungsplaner Software - Termine & Fristen im Blick