Instandhaltung Portal

Instandhaltungen im Betrieb sicher einhalten. Portal für Instandhaltung und Wartung

Software / Programme zum Arbeitsschutz helfen bei Verwaltung und Management von Arbeitsschutzmaßnahmen im Betrieb.

Instandhaltung Portal

Dokumentieren Sie rechtssicher . Instandhaltung Portal unterstützt.

Instandhaltungssoftware - Wertschöpfungskomponente statt Kostenfaktor
Die Instandhaltung gilt mittlerweile als Schlüsselfaktor für Wettbewerbsfähigkeit.
Gerade produzierende Betrieb sind von einem hohen Automatisierungsgrad geprägt und somit auf eine höchstmögliche Anlagenverfügbarkeit angewiesen.

Eine höchstmögliche Anlagenverfügbarkeit bedingt eine koordinierte Instandhaltung
Instandhaltungsarbeiten müssen einerseits in Abhängigkeit vom Anlagenzustand und andererseits vorausschauend terminiert werden.
Alle Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben sind möglichst effizient durchzuführen.
Dafür braucht es einen Blick auf das Ganze. Über einen solchen Blick verfügen Sie als Instandhaltungsmanager, Produktionsleiter und Anlagenbetreiber nur dann, wenn Sie über die Ressourcen und ein umfassendes Instandhaltungsmonitoring verfügen.

Als einer der erfahrensten Beratungsunternehmen für Instandhaltungsplanung, Instandhaltungsmanagement sind wir in der Lage, die Instandhaltung mit unserer Instandhaltungssoftware optimal zu organisieren.

Behalten Sie den Überblick über die prüfpflichtigen Betriebsmittel in Ihrem Instandhaltung Portal.
Die Gewährleistung funktionstüchtiger Maschinen und Anlagen ist ein Aspekt erfolgreicher betrieblicher Instandhaltung. Denn geplante Wartungen, fachgerechte Instandsetzungen, technische Verbesserungen, regelmäßige Inspektionen und sicherheitstechnische Prüfungen der betrieblichen Anlagen beeinflussen auch die Arbeitssicherheit maßgeblich.

In der vernetzten Produktion und in der Industrie-4.0-Umgebung ist die vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance) ein wichtiger Baustein.
Die vorausschauende Wartung gewinnt durch "Big Data" und weitere Themen im Umfeld von Industrie 4.0 weiter an Dynamik: Mit dem Wartungsplaner wird es immer einfacher, instandhaltungsrelevante Daten zu sammeln und zu verarbeiten

kostenlos testen Download Preise



Erstellen Sie Ihr Instandhaltung Portal
Eine termingerechte Planung der Prüfung wird im Wartungsplaner dargestellt.
Die Software plant Prüfungen, Unterweisungen, Wartungen usw. für verschieden Kategorien von technischen Anlagen und Arbeitsmitteln (z. B. Leitern und Tritte, Regalen, Elektrogeräte, Stapler, Brandschutz usw.)

Für alle Arbeitsschutzmaßnahmen ist das im Arbeitsschutz Managementsystem Wartungsplaner geeignet
Wartungsplaner kann für die Wartung nahezu aller Anlagen und Gerätetypen unabhängig vom Hersteller verwendet werden. In der Hauptmaske haben Sie stets den Überblick über alle Arbeitsschutz-Objekte.


Kosten reduzieren durch Predictive Wartung. 
Reparatur oder Service zu

Tool für die Predictive Wartung
Verhindern Sie das Auftreten eines Maschinenfehlers durch Wartung.
Im Idealfall ermöglicht die Predictive Wartung, dass die Wartungshäufigkeit so niedrig wie möglich ist, um ungeplante Wartungsarbeiten zu verhindern

Wartungen digitalisieren.Digitalisierung von Maschinendaten . Manageme

Wartungen und Prüfungen digitalisieren.
Ein digitales Logbuch erlaubt es die Maschinen papierlos zu verwalten
Mit einem umfassenden Lösungsansatz ist die Hoppe Unternehmensberatung angetreten, die Digitalisierung im Wartungsmanagement voranzutreiben

ERP Software Produktion.  Asset Management System. Erhöhen Sie die Eff

Wartung in der Produktion. Sicher mit dem System
So nutzen sie die Software für Wartungen
So meistern Sie Ihre Wartungen in der Produktion.


Messmittelbestand im Unternehmen mit Messmittelmanagement-Software sic

Messmittelmanagement Software zur Messmitteltelüberwachung
Automatisiertes Messmittelmanagement
Überblick aller anstehenden Kalibrierungen

Alle Instandhaltungsthemen werden im IPS System abdeckt. Sparen Sie Ko

technische Prüfungen mit dem IPS System
So setzen Sie das ips system richtig ein
Nutzen sie die Vorteile eines IPS System bei der Instandhaltung

Typische Funktionen einer Instandhaltungssoftware
Asset-Nachverfolgung: Überblick über alle Maschinen, einschließlich Werkzeuge und Ausrüstung. Überwachung der Nutzung während des gesamten Lebenszyklus des Assets.

Vorbeugende Wartung: Unterstützung bei der regelmäßigen Wartung von Maschinen und Geräten, um Ausfallzeiten und teure Reparaturkosten zu vermeiden.

Wartungsmanagement: Erstellung von Arbeitsaufträgen für Wartungsanforderungen, Zuordnung zu Wartungsteams und Verfolgung des Status bis zur Fertigstellung.

Terminplanung: Möglichkeit der Planung und Terminierung von Wartungsarbeiten sowie der Kommunikation des Zeitplans an die betroffenen Beteiligten.

Die Software für Ihre Arbeitssicherheit
Beste Arbeitssicherheit Software - Mit unserer EHS Software halten sie mühelos Standards im Arbeitsschutz ein. Schaffen Sie jetzt ein sicheres Arbeitsumfeld dank der Hoppe Arbeitssicherheit Software. Jetzt kostenlos starten!

Prozesse in Wartung und Instandsetzung optimal zu organisieren, abzuwickeln und zu dokumentieren.
Ziel des Einsatzes von Wartungsplanung und Wartungssteuerungs-Systemen ist es, durch die Organisation der planmäßigen Wartungs- und Inspektionstätigkeiten und effizientes Störungsmanagement die Prozesse in Wartung und Instandsetzung optimal zu organisieren, abzuwickeln und zu dokumentieren.

Die Basis aller Aufgaben und Aktivitäten ist die vollständige und strukturierte Abbildung der zu wartenden Maschinen und Anlagen.
Die Strukturierung ist im Wartungsplaner mehrdimensional gestaltet. Dies geschieht zum Beispiel nach räumlichen oder wartungstechnologischen Gesichtspunkten. Alle relevanten Informationen zum Wartungsobjekt sind aus der Hauptstruktur alle Objekte heraus erreichbar.

Datenübernahme in den Wartungsplaner
Wie lassen sich die Daten von einem Altsystem in den Wartungsplaner übernehmen?
Wir bieten Ihnen mehrere Möglichkeiten, die für Sie relevanten Daten zu importieren. Neben einer manuellen Eingabe bevorzugen Anwender den Import ihrer Daten über eine Schnittstelle.

(1) Die universelle Import-Schnittstelle:
Bei der universellen Import-Schnittstelle handelt es sich um einen Import, der individuell an den Kunden angepasst werden kann.
Der Import erfolgt über eine Exceldatei.
Dabei werden die Daten zunächst einmal exportiert.
Die Exportdatei hat dieselbe Struktur wie die Importdatei.

Dabei sind Objektdaten, Wartungshistorien, Kontaktdaten und historische Vorgänge möglich. Zusätzlich können auch individuelle Felder importiert werden. Die zu importierenden Daten werden im Vorfeld in der Exceldatei erstellt und lassen sich anschließend in den Wartungsplaner importieren.

(2) Die individuelle Import-Schnittstelle:
Bei der Implementierung in bestehende Systeme oder bei einem Wechsel der Instandhaltungssoftware zum Wartungsplaner ist oftmals eine individuelle Import-Schnittstelle effizienter.
Dies ist keine Standardlösung. Im Vorfeld ist eine konkrete Planung notwendig, um die Anforderungen an die Schnittstelle zu ermitteln.

Diese Fragestellungen stehen im Fokus für eine reibungslose Datenübernahme:
• Welche Daten sollen importiert werden?
• In welchem Format werden die Daten bereitgestellt?
• Wie ist die Feldzuordnung vom alten System zum neuen System?
• Wie oft soll der Abgleich erfolgen?
• Soll der Import automatisch ablaufen?
• Erfolgt der Datenabgleich in beide Richtungen?
• Was ist die eindeutige Nummernzuordnung als Bindeglied zwischen den beiden Systemen?

Bestehende Daten von Drittanbietern lassen sich je nach Anforderung problemlos übernehmen.
Mit den verschiedenen Importmöglichkeiten ist ein reibungsloser und effizienter Übergang oder Wechsel garantiert.

Zur Arbeitssicherheit gehört die rechtzeitige und regelmäßige Prüfung, Wartung und Dokumentation der Funktionalität von Maschinen.

Der Wartungsplaner führt einen Wartungskalender der Wartungsarbeiten
Die Software erinnert an anstehende Termine per E-Mail und erfasst Wartungsarbeiten in einer digitalen Maschinenakte. Neben der manuellen Eingabe von Prüf- und Wartungsinformationen ermöglicht der Wartungsplaner die Maschinendaten digital zur Verfügung zu stellen.

Alle Wartungsinformationen werden über eine entsprechende mobile APP in das Programm integriert.
Der Wartungsplaner bietet Ihnen einen ersten Schritt in Richtung vorausschauender oder vorbeugender Instandhaltung (predictive bzw. preventive Maintenance). Durch die digitale Wartungsorganisation können wir Ihre Wartungsteam bedeutend entlasten.

Software für Instandhaltung - Papierlose Wartung
Führen Sie Ihre Wartungsplanung intelligent durch, stellen Instandhaltungswissen papierlos bereit.

Vielfach bewährte Instandhaltungssoftware setzt globale Prozessstandards
Instandhaltungssoftware, die spürbar entlastet statt einen zusätzlichen Aufwand verursacht.
Unsere Instandhaltungssoftware ist ihr digitaler Wartungsplaner und CMMS Software Tool, um Ausfälle zu reduzieren und Kosten zu minimieren.

Kontakt Formular


Wartungen digital organisieren!

Gemeinsam mit Instandhaltern, Instandhaltungsleitern und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde das Wartungsprogramm und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien