Predictive Wartung Überwachung und Optimierung von Anlagen

Verhindern Sie das Auftreten eines Maschinenfehlers durch Wartung.

Im Idealfall ermöglicht die Predictive Wartung, dass die Wartungshäufigkeit so niedrig wie möglich ist, um ungeplante Wartungsarbeiten zu verhindern

Produktivität durch Predictive Wartung steigern

Die predictive Wartung ist eine Technik zur Vorhersage des zukünftigen Maschinenausfall

Jedes technische Anlage muss einmal gewartet werden.
Das gilt für Maschinen, Geräte, Stapler, Aufzüge ebenso wie für Heizungen, die Stromversorgung und andere elementare Technik in einem Geschäftsgebäude.

Maschinen und Anlagenbereiche regelmäßig überwachen
Wartungen sind im Anlagenbau unerlässlich. Wartungseinsätze werden anhand von "Predictive Wartung" geplant.
Viele Betriebe der Industrie 4.0 setzen bereits auf diese besondere Stärke der Digitalisierung bei der predictiven Wartung.
Durch die kontinuierliche Erhebung von Daten lässt sich das Zusammenspiel der einzelnen Maschinen und Anlagenbereiche überwachen und mit Blick auf die Auslastung und Effizienz optimieren.
Die vorausschauende Wartung (predictive Wartung) folgt diesem Ansatz. Hierbei handelt es sich um einen proaktiven Prozess zur Planung und Durchführung von Wartungsarbeiten.

Predictive Wartung hat klare Vorteile
Durch eine systematische Dokumentation aller Wartungen lässt sich bestimmen, wann und in welchen Fällen eine Wartung der Anlage notwendig ist. Wartungseinsätze können effizienter gestaltet werden. Mit dem Wartungsprotokoll aus dem Wartungsplaner weiß der Wartungstechniker und das Serviceteam genau, welche Anlage gewartet werden muss.

Die predictive Wartung ist eine Technik zur Vorhersage des zukünftigen Maschinenausfalls
So verhindern Sie das Auftreten eines Maschinenfehlers durch Wartung. Dadurch werden Ausfallzeiten der Maschinen und Anlagen minimiert. Die Lebensdauer einzelner Komponenten der Maschinen wird dabei gleichzeitig maximiert. Im Idealfall ermöglicht die Predictive Wartung, dass die Wartungshäufigkeit so niedrig wie möglich ist, um ungeplante reaktive Wartungsarbeiten zu verhindern, ohne dass hohe Kosten entstehen, die mit zu vielen vorbeugenden Wartungsarbeiten verbunden sind.

In kompakter und konzentrierter Form behandelt der Wartungsplaner die predictive Wartung.
Instandhalter entdecken zunehmend das Potenzial, mit der Software zur predictiven Wartung anspruchsvolle Wartungen zuverlässiger abzuwickeln.

Predictive Wartung verhindert unnötigen Stillstand
Die Hoppe Unternehmensberatung bietet eine Lösung zur predictiven Wartung für Unternehmen jeder Größe. Komplettlösung aus einer Hand.
So lässt sich der Zustand der Maschinen kontinuierlich überwachen (Condition Monitoring) und notwendige Wartungen sind vorausschauend planbar (Predictive Maintenance) – inklusive einer intelligenten Datenanalyse für bessere Business-Entscheidungen.

Predictive Wartung - Ausfälle von Maschinen minimieren
Ziel der vorausschauenden Wartung ( Predictive Maintenance ) ist es, die Ausfälle von Maschinen und Anlagen zu minimieren. Eine Instandhaltungssoftware wie der HOPPE Wartungsplaner ebnet dafür den Weg.

Die regelmäßige Überprüfung von Anlagen und Maschinen gehört zu den Routineabläufen in Unternehmen. Dabei können Wartung und Instandhaltung auf unterschiedlich hohen Niveaus durchgeführt werden.

predictive Wartung versus zustandsbasierten Wartung

  • Bei der predictive Wartung wird ausschließlich visuell inspiziert.
  • Bei der zustandsbasierten Wartung, werden für das sogenannte Condition Monitoring Messinstrumente eingesetzt.

Der Wartungsplaner ermöglicht die Digitalisierung von Big Data.

Digitalisierung – neue Wege für die Instandhaltung
Die Digitalisierung gilt als Schlüssel zu mehr Produktivität – und eine hochproduktive Instandhaltung gilt als unverzichtbarer Wettbewerbsvorteil.

Wir unterstützen Wartungsspezialisten mit unserer Maintenance Management Software.
Die Software für die Instandhaltungsverwaltung bietet Unterstützung bei der Instandhaltung aller Assets. Wartungsplaner dokumentiert die Maschinenwartung und Instandhaltung für sichere Produktionsabläufe.

kostenlos testen Download Preise



Was ist die "Predictive Wartung"?
Predictive Wartung (PdM) ist die vorbeugende Wartung. Die Techniken sind so konzipiert, um den Zustand von Geräten und Anlagen festzustellen und zu planen wann eine Wartung durchgeführt werden sollte.

Vorausschauende Wartung verhindert unnötigen Stillstand
Wenn Aufzüge, Rolltreppen oder Baumaschinen aufgrund eines Defekts stillstehen, ist das nicht nur ärgerlich, sondern auch kostspielig. Zum dadurch entstehenden Geschäftsausfall kommen erhebliche Reparaturkosten hinzu. Predictive Maintenance schafft hier Abhilfe.

Das Ziel ist es, die regelmäßigen Wartungen planbarer zu machen
In der Maschinenwartung gewinnt das Konzept der predictiven Wartung (vorausschauenden Wartung) zusehend an Bedeutung, um die maximale Produktivität und Verfügbarkeit von Maschinen zu gewährleisten. Solche Konzepte kommen auch im Wartungsmanager zum Tragen.

Predictive Wartung ist natürlich ein umfangreiches Thema.
Zahlreiche Unternehmen setzen dafür den Wartungsplaner als Softwaresystem ein, um unzählige Daten auszuwerten, die während als Betriebsdaten aufgezeichnet werden.

Viele Kunden haben sehr positive Erfahrungen mit der predictiven Wartung gemacht und ihre Prozesse insgesamt stabiler gestaltet. Das Ziel ist es, die Wartung der gesamten Maschinen planbarer zu machen, indem es uns gelingt, Fehler und Mängel frühzeitig zu erkennen. Damit reduzieren Sie den Koordinationsaufwand und steigern gleichzeitig die Sicherheit sowie die Arbeitseffizienz.


Was sind die Unterschiede: Wartungsplaner versus  Instandhaltungssoftw

Wartungsplaner versus Instandhaltungssoftware
Was sind die Unterschiede? Wie erfolgt die Dokumentation von Instandhaltungsaufgaben
Finden Sie die passende Wartungs- / Instandhaltungssoftware für Ihr Unternehmen, mit der Sie Ihre Geschäftsabläufe beschleunigen und einen vollständigen Überblick erhalten.

Organisationssoftware für Wartungsplanung bei Maschinen. Service  Masc

Service Software Wartungsorganisation Organisationssoftware
Organisationssoftware: Instandhaltung, Wartung organisieren
Organisationssoftware für Wartung und Instandhaltung. Wartungssoftware. Software für den Service: Maschinenservice

Instandsetzung sicher  planen. Software als Instandhaltung Portal Soft

Instandhaltung Portal für die Planung und Wartung
Instandhaltungen im Betrieb sicher einhalten. Portal für Instandhaltung und Wartung
Software / Programme zum Arbeitsschutz helfen bei Verwaltung und Management von Arbeitsschutzmaßnahmen im Betrieb.


Verwaltung von prüfpflichtigen Gegenständen. Arbeitssicherheit Softwar

Managen Sie Assets im Arbeitssicherheit
Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern
Perfekte Software für Arbeitssicherheit, Unterweisung. Das Prüfprotokoll gehört immer dazu

Die 5 wichtigsten Gründe für eine Instandhaltungssoftware als digitales Instandhaltungssystem
In der heutigen Geschäftswelt ist ein digitales und effizientes Instandhaltungsmanagement unerlässlich. Die sechs wichtigsten Gründe für ein digitales Instandhaltungs-Dokumentenmanagement-System sind: Effizienzsteigerung, erhöhte Transparenz, verbesserte Datensicherheit, Kostenreduktion und bessere Zusammenarbeit.

Ein in der Instandhaltungssoftware Wartungsplaner nativ integriertes Dokumentenmanagementsystem lässt Instandhaltungsmanager und Mitarbeiter der Instandhaltung in Ihrer Fachapplikation zur Instandhaltung arbeiten und zudem von DMS-Funktionalitäten profitieren.

Mit dem Wartungsplaner sind Sie bei einem Audit auf der sicheren Seite
Besonders bei produzierenden Unternehmen ist man durch eine optimale Dokumentation der Prüfungen und Wartungen mit dem Wartungsplaner bei einem Audit geschützt. Zudem ist der Wartungsplaner an die speziellen Anforderungen aus dem öffentlichen Sektor wie z.B. Stadtverwaltung, Stadtwerken, Kommunen Gemeinden, Versorgungsbetriebe oder Eigenbetriebe angepasst. Das Bedienen ist so leicht, dass selbst nicht EDV- geschulte Mitarbeiter schnell damit zurechtkommen.

Transparenz für alle Beteiligten im Audit
Die klare Aufgabenverteilung mit dem Wartungsplaner und das konsistente Datenmanagement durch die Software sorgen für eine erhöhte Transparenz und Nachvollziehbarkeit für alle Beteiligten über den gesamten Auditprozess der Prüftermine.

Gesetzlichen Vorschriften bei den Geräteprüfungen erfüllen
Egal ob elektronische Geräte, Messmittel, Werkzeuge oder andere Betriebsmittel:
Der Wartungsplaner erinnert Sie rechtzeitig an bevorstehende Geräteprüfungen bzw.Prüftermine und hilft Ihnen dabei, die gesetzlichen Vorschriften zu erfüllen.

Wartungsplaner ist eine Infrastruktur Software für die Qualitätssicherung, Wartung-, Unterhalt und Anlagedokumentation.
Die Software wird auch bei Kontrollgängen vor allem mit einer mobilen Tablet-APP oder Smartphone-APP verwendet. Die Daten werden im Offlinebetrieb erfasst und anschließend mit der Infrastruktur Software Serveranwendung synchronisiert.
Auf dem Tabletversion der Wartungssoftware können verschiede Aufgaben, Wartungen und Kontrollgänge abgearbeitet werden. Die Infrastruktur Software ist modular aufgebaut und kann jederzeit erweitert werden.

So steht einer papierlosen und unkomplizierten Wartung nichts im Weg.
Das Einscannen des auf den zu prüfenden Betriebsmittel befestigten Barcode Etiketten erlaubt den Zugriff auf die entsprechenden Wartungsunterlagen des jeweiligen Gegenstands sowie auf die benötigten Protokolle, die für die Prüfung vollständig auszufüllen sind.

Kontakt Formular


Wartungen digital organisieren!

Gemeinsam mit Instandhaltern, Instandhaltungsleitern und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde das Wartungsprogramm und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien