Instandhaltungssoftware mit allen Wartungsaktivitäten

Maintenance Management System mit Struktur, Einblick, Effizienz und Sicherheit

Vorteile der Instandhaltungssoftware jetzt nutzen.

Instandhaltungssoftware liefert eine Übersicht über Ihre Maschinen und Anlagen und deren Arbeitsaufträge.

Übersicht über ausgeführte und noch auszuführenden Wartungsaktivitäten

Wie Sie das Thema "Instandhaltungssoftware" im Unternehmen wirkungsvoll in die Praxis umsetzen!

Einfach klar und übersichtlich - Das bietet Ihnen der benutzerfreundliche Instandhaltungssoftware
Instandhaltungssoftware zur Überwachung von Inspektionen, Reparaturen, Wartungen und Ersatzteilversorgung technischer Anlagen, Geräte und Maschinen.

Instandhaltungssoftware für die Industrie
Unsere Instandhaltungssoftware "Wartungsplaner" hilft Ihnen dabei, die Prozesse der Instandhaltung zu planen und zu steuern. Alle Wartungen, Reparaturen, Instandsetzungen und Inspektionen werden zentral geplant und dokumentiert.
Die Instandhaltungssoftware liefert Ihnen Übersicht und Kontrolle über Ihre Maschinen und Anlagen, Arbeitsaufträge und Ersatzteile.

Decken Sie die anlagenspezifische Schwachstellen mit der HOPPE Instandhaltungssoftware auf.
Analysieren und reduzieren Sie die Ausfallrisiken je Maschine. Mit dem Instandhaltungstool legen Sie sich einen Wissensspeicher an, der unverzichtbares Know-how zentral zu allen Maschinen und Anlagen sichert und systematisch aufbereitet.

Erfassen Sie Ihre individuellen Aufgaben einfach und schnell.
Mit unserer Instandhaltungssoftware erfassen Sie Ihre individuellen Aufgaben und Prüfberichte je Anlage einfach und schnell.
Wartungsplaner ist die Instandhaltungssoftware, die Ihnen Übersicht über Ihre Maschinen und Anlagen, Arbeitsaufträge und Ersatzteile liefert. Dank ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche und den individuellen Reports ist Wartungsplaner die Instandhaltungssoftware, die besonders praxisgerecht ist.

Die Anforderungen im Instandhaltungsmanagement steigen – und mit ihnen der Bedarf an digitaler Kompetenz. Sie möchten nicht nur die Prozesse in der Instandhaltung Ihrem Unternehmen effizienter gestalten?
Dann seien Sie dabei im Nutzerkreis der HOPPE Instandhaltungssoftware Wartungsplaner.
Den Wartungsplaner können Sie als digitales Instandhaltungssystem effektiv nutzen, Prozesse automatisieren und Transparenz schaffen. Ideal in der praktischen Anwendung im Alltag der Instandhaltung.

Wir bieten eine Schulung / Workshop zur Instandhaltungssoftware
Wenn Sie einzelne Mitarbeiter Ihres Unternehmens schulen möchten, empfehlen wir ein Training in Form eines Workshops zur Instandhaltungssoftware. Wir kommen direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen.

kostenlos testen Download Preise



Überwachung fälliger Wartungstermine
Reduzieren Sie ihre Wartungskosten
Die Instandhaltungssoftware unterstützt Sie bei der Planung und Überwachung fälliger Inspektions- und Wartungstermine sämtlicher Anlagen, Betriebsmittel, Brandschutzeinrichtungen, Fahrzeuge, Flurfördersysteme, Geräte, Krane, Leitern, Maschinen, Regale und Werkzeuge.

Wie Sie die Instandhaltungssoftware als Maintenance Management System im Unternehmen einführen
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung und schulen Ihre Mitarbeiter gezielt und professionell direkt in Ihrem Unternehmen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Schulungskonzept zur Instandhaltungssoftware.


Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Anlagen und Betriebsmittel

Elektro Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen
Prüfung elektrischer Anlagen durch Elektrofachkraft
elektrischen Anlagen ausschließlich von einer Elektrofachkraft oder von Personen unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft prüfen.

Liste der G-Ziffern. Logbuch verwaltet die arbeitsmedizinische Vorsorg

Arbeitsmedizin G-Ziffern Vorsorgeuntersuchung
Dokumentation der Vorsorgeuntersuchungen im Unternehmen
Maßnahmen zur Vorbeugung arbeitsbedingter Erkrankungen dokumentieren

Elektrosicherheit DGUV Vorschrift 3 - Prüfung von ortsveränderlichen e

Elektrosicherheit Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen
Prüfung elektrischer Anlagen durch Elektrofachkraft
hilfreiche Tipps und praxisnahe Arbeitshilfen zum Thema Elektrotechnik und Elektrosicherheit


Digitale Fahrzeugakte  für Fuhrparkmanager - Geben Sie Ihren Fuhrpark

So vergißt der Fuhrparkmanager keine an Inspektion
Unternehmerpflichten im Griff - Digital die Fahrzeug-Checks planen
Werden Inspektionen nicht fristgerecht durchgeführt, können sich die Kosten erhöhen.

Maintenance. Behalten Sie alles Relevante in greifbarer Nähe, um den Ü

Maintenance - Software-Lösung für Instandhaltung 4.0
Operations & Maintenance senkt die Kosten
Maintenance Software Wartungsplaner ermöglicht es die umfangreichen Informationen, schnell zusammenzuführen, aufzubereiten, wiederzufinden und auszuwerten

Wartungssoftware unterstützt Unternehmen bei Sicherheitsprüfungen
Wartungssoftware ist ein Werkzeug zur Verfolgung des Zustands der Maschinen, Werkzeuge, Anlagen, Fahrzeuge und Geräte. Der Status dieser Gegenstände gibt den Wartungsteams relevante Einblicke.

Die Software umfasst Tools zur Planung der Wartung, zur Festlegung von Prioritäten, zur Zuweisung von Tickets an Ingenieure und zur Erstellung von Wartungsberichten. Die Lösung hilft Unternehmen, ihren gesamten Wartungsprozess zu rationalisieren, den Zustand der Maschinen zu verfolgen und Ausfälle zu reduzieren, was wiederum die Betriebseffizienz verbessert und Zeit und Geld spart.

Vorteile von Wartungssoftware
Es ist kein Geheimnis, dass schlechte Wartung zu plötzlichen Maschinenausfällen führen kann, die den gesamten Produktionszyklus zum Stillstand bringen können. Ausfälle sind für Unternehmen kostspielig und für die Arbeiter, die die Maschinen bedienen, riskant, weil man die Fehler und das Ausmaß des Schadens an diesen Maschinen nicht genau vorhersagen kann.

Hier kann dir eine Wartungssoftware helfen. Diese Software bietet die folgenden Vorteile:

Verlängerung der Lebensdauer der Maschinen:
Die Kernaufgabe dieser Software besteht darin, die Wartungsanforderungen der einzelnen Anlagen zu definieren und wiederkehrende Wartungspläne festzulegen. Rechtzeitiger Service und ordnungsgemäße Wartung verlängern die Lebensdauer und Qualität der Maschinen, die dann länger ohne (oder mit nur minimaler) Ausfallzeit laufen.

Aufrechterhaltung eines sicheren und konformen Arbeitsplatzes:
Die Wartungssoftware unterstützt Unternehmen bei der Einrichtung von Gesundheits- und Sicherheitsprüfungen, die über den gesamten Arbeitsbereich kommuniziert werden können, um die Anzahl der Vorfälle zu reduzieren. Das Tool erfasst auch Wartungs- und Vorfallsaufzeichnungen gemäß den Compliance-Anforderungen, um das Wartungsteam und die gesamte Geschäftseinheit zu prüfen und Berichte zu erstellen.

Etablierung eines präventiven Wartungsansatzes:
Wartungssoftware kann Auslöser für die Wartung erstellen. Die Lösung verwendet Echtzeit-Überwachungssensoren, um den Zustand des Systems zu verfolgen und nach einem Ausfall einen präventiven Kurs festzulegen, um das System so schnell wie möglich wieder in Betrieb zu nehmen.

Mehr Potential aus dem Wartungsplaner holen
Mit den Workshops und Schulungen sind Sie in der Lage, mehr Potenzial aus unserer Software zu holen.
In unseren Schulungen werden Sie von einem unserer Experten / Berater in der Verwaltungssoftware betreut. In den Schulungen werden alle Funktionen gemäß Ihren Anforderungen anhand von praxisbezogenen Beispielen im Detail erklärt.

Maßgeschneiderte Seminare
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Leistungsfähigkeit der Software. Die Teilnahme an einem Seminar ist ein wichtiger Baustein zur effektiven Programmnutzung.

Gesetzesgrundlage: Alle Anlagen und Geräte in einem Betrieb sind regelmäßig zu prüfen!
Zahlreiche Verordnungen wie z.B. zum Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Elektrosicherheit schreiben vor, dass alle Anlagen und Geräte in einem Betrieb regelmäßig zu prüfen sind. Bei den Prüfgegenständen handelt es sich beispielsweise um elektrische Betriebsmittel, Maschinen und Anlagen, Werkzeuge, Leitern und Tritte, Regale, Rauchmelder und Feuerlöscher, Aufzüge, Druckbehälter, Fahrzeuge und persönliche Schutzausrüstungen (PSA).

Wartungsplaner unterstützt Sie dabei, die Sicherheit in Ihrem Betrieb zu gewährleisten.
Prüfungsrelevante Objekte können über Barcode-Etiketten, QR-Codes oder RFID Tages individuell gekennzeichnet und mit der mobilen APP gelesen werden. Eine Kamerafunktion ermöglicht es zudem, die Objekte zu fotografieren und somit in bildlicher Form zu dokumentieren.

Vorgeschriebene Prüftermine verwalten
Verwaltung, Organisation und rechtssichere Dokumentation von Prüfterminen z.B. im Arbeitsschutz oder Arbeitssicherheit. Automatisch erhalten Sie eine Vorabwarnung beim Erreichen des Prüffristenendes per Email mit dem Wartungsplaner eMailcenter. So behalten Sie den Überblick über Ihre Prüffristen in Ihrem Betrieb und haben alle Dokumente (z.B. Prüfberichte, Prüfergebnisse und Prüfprotokolle) für das Audit griffbereit.

Der Wartungsplaner gibt Auskunft über:

  • Welche Anlage wurde nach welcher Prüfvorschrift geprüft.
  • Wann wurde die Anlage geprüft.
  • Welche Prüfwerte wurden bei der Prüfung gemessen.
  • Wer hat Prüfung durchgeführt.
  • Wer hat wann die Prüfprotokolle bearbeitet.
  • Wer war zuständig für die ordnungsgemäße Durchführung.

Kontakt Formular


Wartungen digital organisieren!

Gemeinsam mit Instandhaltern, Instandhaltungsleitern und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde das Wartungsprogramm und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien