Was bedeutet Instandhaltungsstrategien?

Die Instandhaltungsstrategie beschreibt die Instandhaltungsmethode, um die Instandhaltungsziele erreichen.

In einem Unternehmen werden in der Regel für unterschiedliche Anlagen unterschiedliche Instandhaltungsstrategien verfolgt

Bedeutung und Potentiale der Instandhaltungsstrategie

Sie vermeiden ungeplante Stillstände mit einer guten Instandhaltungsstrategie

Was bedeutet Instandhaltungsstrategien?
Eines der wichtigsten Zielen in der Instandhaltung ist es, eine reibungslose und störungsfreie Produktion zu sichern. Auch die Erhöhung der Lebensdauer der Maschinen und Anlagen sowie die Erhaltung der Betriebssicherheit spielen dabei eine wichtige Rolle.
Mit einer geeigneten Instandhaltungsstrategie kann das diese Ziel auf unterschiedlichen Wegen erreicht.

Welche Instandhaltungsstrategien gibt es?
Es gibt 3 Arten von Instandhaltungen

  • korrigierend
  • präventiv. zustandsorientiert. vordefiniert.
  • vorausschauend

Definition der Instandhaltungsstrategie gemäß DIN EN 13306, 2.4:
Die Instandhaltungsstrategie beschreibt die Instandhaltungsmethode, die benutzt wird, um die Instandhaltungsziele zu erreichen.
Eine Instandhaltungsstrategie gibt an, zu welchem Zeitpunkt welche Instandhaltungsmaßnahmen an welchen Maschinen, Geräte oder Anlagen durchzuführen sind
. Welche Instandhaltungsstrategie gewählt wird, hängt vor allem von den gesetzlichen Anforderungen und Eigenschaften der Anlagen ab.
In einem Unternehmen werden in der Regel für unterschiedliche Anlagen unterschiedliche Instandhaltungsstrategien verfolgt.

kostenlos testen Download Preise



Was ist die Vorausschauende Wartung - Was ist die Predictive Maintenance?
Predictive Maintenance (übersetzt Vorausschauende Wartung) ist eine der wichtigsten Instandhaltungsstrategien.
Der Zustand von Geräten während des Betriebes wird überwacht.
Somit kann festgelegt werden, wann die Maschine gewartet werden muss. Predictive Maintenance soll zu Kosteneinsparungen gegenüber routinemäßiger, intervall- oder zeitbasierter vorbeugender Wartung führen, da Arbeiten nur im Bedarfsfall ausgeführt werden. Daher wird Predictive Maintenance als zustandsbasierte Instandhaltung betrachtet.


Planen sie jetzt den Arbeitsschutz rechtssicher . 
Kostenlose Testvers

Arbeitsschutz planen und dokumentieren.
Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern
Die zentrale Software-Lösung für Ihren Arbeitsschutz. Jetzt testen! Perfekte Software für Arbeitsschutz, Unterweisung.

Wartungstechniker reparieren sowohl elektrische und elektronische, als

Wartungstechniker sind verantwortlich für die Wartung
Planen Sie alle regelmäßige Wartungen
Der Wartungstrechniker ist ein Techniker, der sich auf die Wartung, Inspektion und Reparatur von Maschinen spezialisiert hat.

Jetzt als Elektrofachkraft die DGUV umsetzen. .
Was bedeutet die DGUV

DGUV Vorschrift elektrische Anlagen
Prüfung elektrischer Anlagen durch Elektrofachkraft
elektrischen Anlagen ausschließlich von einer Elektrofachkraft oder von Personen unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft prüfen.


So setzen Sie die  Verordnung für Arbeitsstätten in der Praxis um. So

So meistern Sie die Arbeitsstättenverordnung
Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern
Die deutsche Verordnung über Arbeitsstätten enthält Mindestvorschriften für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Beschäftigten beim Einrichten und Betreiben von Arbeitsstätten

Prüfmittelbestand im Unternehmen mit Prüfmittelmanagement-Software sic

Prüfmittelmanagement Software zur Prüfmittelüberwachung
Automatisiertes Prüfmittelmanagement
Sie behalten den Überblick über alle anstehenden Kalibrierungen

Vergessen Sie nicht die Wartung gemäß den gesetzlichen Vorgaben und Empfehlungen der Hersteller
In der Regel ist ein gewisser organisatorischer Aufwand nötig, um keine Wartung, Inspektion oder Service geforderter Prüfungen von Geräten gemäß gesetzlicher Vorgaben und Empfehlungen der Hersteller zu vergessen.
Eine Lösung ist ein gut geführter Wartungsplaner, der ganz komfortabel für eine rechtzeitige Erinnerung an wiederkehrende Wartungen ermöglicht.
Dabei muss jedes Unternehmen nicht nur die Intervalle der Wartung, sondern auch Elektroprüfungen von elektrischen Kleingeräten im Blick haben. Sehr oft werden die ortsveränderlichen elektrischen Geräte dabei schnell vergessen.

Die Lösung für Ihre Betriebsinstandhaltung. Software für Wartungstechniker
Der Wartungsplaner hat als Ziel Sie als Wartungstechniker bei der täglichen Arbeit zu begleiten. Die Software ermöglicht in Produktionsbetrieben eine bessere Instandhaltungsplanung und Koordinierung der Instandhaltungsarbeiten.

Organisieren Sie verschiedene Aufgaben
Das Programm ermöglicht die Verwaltung von verschiedenen Aufgaben wie Wartungen und Reparaturen zu organisieren. Die Mitarbeiter können die Aufgaben erstellen und diese zur Bearbeitung an andere Mitarbeiter übermitteln.
Der Wartungsplaner ermöglicht die Hinzufügung der zusätzlichen Gruppierungen je nach Auswahl der Kategorie, Typ oder Gruppe wodurch die Verwendung sehr flexibel ist.
Das Programm beinhaltet ein spezielles Journal, in dem man leicht einsehenkann, wer wann welche Wartungen durchgeführt hat. Falls notwendig, kann man das Journal im gewünschten Format immer ausdrucken – XLSx, CSV oder PDF.

Sorgen Sie für die Betriebsbereitschaft Ihrer Anlagen, Maschinen und Technik
Planen Sie die Wartungstermine und Intervallberichte, welche den zuständigen Mitarbeitern zugewiesen werden können.
Hinterlegen Sie im Wartungsplaner Ihre Checklisten als Leitfaden für die Abarbeitung der Wartung.

Mit dem Wartungsplaner verpassen Sie keine fälligen Wartungen.
Damit sorgen Sie für die Betriebsbereitschaft Ihrer Anlagen und Maschinen. Ein Dashboard, Grafiken und eine Kalenderdarstellung zeigen zuverlässig, welche Aufgaben zu erledigen sind.

Wartungsplaner sorgt für Sicherheit am Arbeitsplatz!
Gefahren in der Produktion und in Büros werden oft unterschätzt. Elektrische Geräte und unachtsames Verhalten erhöhen das Risiko erheblich. Wichtige Maßnahmen zur Gefahrenvermeidung, Unterweisungen von der richtigen Nutzung von Geräten bis hin zur sicheren Dokumentation der Prüftermine.

Mit dem HOPPE Wartungsplaner sorgen Sie für einen sicheren Arbeitsplatz. Die Praxissoftware zum organisatorischen Schutz im Betrieb. Bestellen Sie das Infopaket mit Testversion am besten gleich online oder mit dem Faxformular und überzeugen Sie sich selbst!

Kontakt Formular


Wartungen digital organisieren!

Gemeinsam mit Instandhaltern, Instandhaltungsleitern und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde das Wartungsprogramm und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien