Erledigen Sie ihre Instandhaltungsarbeiten einfacher als je zuvor.

Der Wartungsplaner bietet eine Prüftechnik mit einem innovative Überwachungskonzept

Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern

Über 25 Jahre Erfahrung im Bereich Prüftechnik

Die Software ist abgestimmt auf Ihren Einsatzbereich und Ihre speziellen Anforderungen.

Wenn's mal schnell gehen muss - Alternativen in der Prüftechnik...
Das ist die Lösung für Ihr Team aus der Prüftechnik. Software dokumentiert alles, was Sie für die vorgeschriebene Prüfung in Ihrer Prüftechnik brauchen.
Mit unserer Lösung für Ihre Prüftechnik haben Sie stets Kontrolle und Übersicht über Ihre wartungspflichtigen Anlagen und Objekte. Und dies mit nur geringem Bedienungsaufwand.
Mit nur einigen Klicks haben Sie alle Prüfberichte und Protokolle griffbereit.

Prüftechnik Software - für die zustandsorientierte Instandhaltung
Der Wartungsplaner plant, steuert und organisiert die Prüfungen in allen Branchen. Die Software dokumentiert die qualifizierten Prüfungen nach der Betriebssicherheitsverordnung, DGUV Vorschrift 3 und auch sämtliche andere UVV Prüfungen. Bei der Prüftechnik Software Wartungsplaner finden die unterschiedlichen Arten von Betrieben all das, was sie benötigen, um ihre gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsprüfungen zu steuern und zu dokumentieren.
Mitarbeiter aus der Prüftechnik hat das innovative Überwachungskonzept und das intelligente Dashboard in allen Bereichen der industriellen Instandhaltung erfolgreich überzeugt.

HOPPE Prüfplaner Software


Prüfplaner für Ihre Prüftechnik jetzt testen: unverbindlich - ohne Verpflichtung
Sparen Sie wertvolle Zeit!
Erledigen Sie Ihre Büroarbeit mit der Dokumentation in einem Bruchteil der Zeit und konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche.

kostenlos testen Download Preise



Wie Sie das Thema "Prüftechnik" im Unternehmen wirkungsvoll in die Praxis umsetzen!

Verbessern Sie Ihre Prüftechnik in der Instandhaltung.
Transparenz in Ihren technischen Anlagen und erhalten einen umfassenden Überblick zu allen aktuellen Vorgängen.
Wartungsplaner ist eine PC basierte Prüftechnik-Software und kann in allen Branchen und Betriebsgrößen eingesetzt werden.
Die Software ist abgestimmt auf Ihren Einsatzbereich und Ihren speziellen Anforderungen.
Steuern Sie mit der Software die Prüfungen elektrischer Betriebsmittel, Maschinen und Anlagen nach den aktuellen Gesetzen, Verordnungen und Normen
Ein durchgängiges Prüftechnik-Management in der Instandhaltung und im technischen Service ist für Unternehmen unabdingbar.
Und wenn Sie dafür Softwareunterstützung nutzen ist das gut, doch richtig smart wird es, wenn man eine zentrale Software für die Prüftechnik einsetzt.


Fragen des betrieblichen Brandschutzes. gesetzliche Pflicht beachten.

Fragen des betrieblichen Brandschutzes
Der Brandschutzbeauftragte unterstützt die Unternehmensleitung
Arbeitgeber haben arbeitsschutzgesetzlich folgende Verpflichtung zum vorbeugenden Brandschutz

Instandhaltung Software - Digitale Plantafel für Wartungen. industriel

industrielle Instandhaltung - Intuitive Software
Intelligente Instandhaltung ganz einfach
Intuitive Software für die industrielle Instandhaltung. Intelligente Instandhaltung ganz einfach.

Überprüfung ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel .Verlängerung

Pflicht: Überprüfung elektrischer Betriebsmittel
So setzen Sie VDE 701 richtig um
Prüfpflicht nach DGUV Vorschrift 3. Überprüfung elektrischer Anlagen


Planen sie jetzt den Arbeitsschutz rechtssicher . 
Kostenlose Testvers

Arbeitsschutz planen und dokumentieren.
Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern
Die zentrale Software-Lösung für Ihren Arbeitsschutz. Jetzt testen! Perfekte Software für Arbeitsschutz, Unterweisung.

Beratung auf Augenhöhe, wir nehmen uns Zeit für Sie!
Unsere Berater stehen Ihnen als Spezialisten dabei gerne mit Rat und Tat zur Seite, damit Sie Ihr Unternehmen effizient digitalisieren und Ihre Arbeitsprozesse optimal gestalten können.

Wartung, Service und Reparatur für Maschinen.
Maschinen bedürfen einer ordentlichen Wartung, Reparatur und eines guten Services. Maschinen sind manchmal hochpräzise Geräte, die in vielen Bereichen der Produktion, Fertigung und Industrie unverzichtbar sind. Um sicherzustellen, dass sie immer in einwandfreiem Zustand sind, ist regelmäßige Wartung, Service und Reparatur notwendig.
Es gibt viele Unternehmen, die eine Wartungssoftware und passende Dienstleistungen anbieten. Wartung ist der Schlüssel zur Verlängerung der Lebensdauer von Maschinen. Regelmäßige Wartungen sorgen dafür, dass alle Teile des Maschinen einwandfrei funktionieren.

Es wird empfohlen, die Maschinen regelmäßig warten zu lassen, um sicherzustellen, dass sie optimal arbeiten. Service und Reparatur sind ebenfalls wichtig, um sicherzustellen, dass die Maschine immer in einwandfreiem Zustand ist. Bei einem Service werden alle Komponenten der Maschine überprüft und gegebenenfalls repariert oder ausgetauscht. Reparaturen sind erforderlich, wenn ein Teil der Maschine beschädigt ist oder nicht mehr richtig funktioniert.

Es ist wichtig, einen zuverlässigen Software Dienstleister für die Wartung, Service und Reparatur von Maschinen zu finden. Ein qualifizierter Berater mit Erfahrung im Bereich kann Probleme schnell erkennen und beheben. Wenn Sie Maschinen besitzen, ist es wichtig, diese regelmäßig warten und reparieren zu lassen, um sicherzustellen, dass es einwandfrei funktioniert und eine lange Lebensdauer haben.

Vorteile eines digitalen Wartungsplaners
Ein digitaler Wartungsplaner für Geräte, Anlagen und Maschinen beinhaltet zahlreiche nützliche Funktionen. Essenziell ist, dass er über einen zentralen Datenspeicher verfügt. Auf diese Weise haben Sie jederzeit einen Überblick über ihre Betriebsmittel und deren Aufenthaltsort.

In einer Kalenderansicht lassen sich zudem alle Aufgaben, Termine und Fristen übersichtlich anzeigen. Dies erleichtert die Planung beim Einsatz der Maschinen.
Entscheidendes Kriterium für den Wartungsplaner ist die Mehrbenutzerfähigkeit. Sowohl Instandhaltungsleiter, Produktonsleiter, führende Angestellte aus dem Arbeitsschutz und Elektriker haben die Möglichkeit, auf alle Daten zuzugreifen.

Für die Mitarbeiter an den Einsatzort bietet der Hoppe zum Wartungsplaner eine speziell Apps, die auf Mobilgeräten installiert wird. Dies garantiert einen Informationsaustausch in Echtzeit, etwa wenn ein Defekt aufgetreten ist.

Diese Flexibilität ist mit herkömmlichen Listen oder Excel-Tabellen nicht darstellbar. Ein weiterer Vorteil ist, dass nahezu jeder Mitarbeiter ohnehin über ein Smartphone verfügt. Ob es sich dabei um ein dienstliches oder privates Gerät handelt, spielt keine Rolle.

Im Unternehmen kümmern sich Sicherheitsfachkräfte (SiFas) um den Arbeitsschutz.
Um den Arbeitsschutz im Unternehmen kümmern sich normalerweise die Sicherheitsfachkräfte (SiFas). Verantwortlich für den Arbeitsschutz ist immer noch die Geschäftsführer.
Eine Sicherheitsfachkraft kann den Geschäftsführer bei der Umsetzung der Vorgaben aus dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und dem Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) unterstützen, er enthebt aber nicht den Geschäftsführer vor den gesetzlichen Verantwortung.
Die Fachkraft über Arbeitssicherheit (Sifa) ist ein wichtiger Berater des Unternehmens in Sachen Arbeitsschutz.

Digitalisierung der Wartungen und Prüfungen ist ein unvermeidliche Aufgabe im Arbeitsschutz
Auch wenn es nicht jeder gerne hören mag: Die Digitalisierung der Wartungen und Prüfungen, insbesondere in produzierenden Unternehmen, ist unabhängig von der Branche eine unvermeidliche Aufgabe im Arbeitsschutz und der Arbeitssicherheit aller Unternehmen.

Trotz des offenkundigen Handlungsdrucks ist der Digitalisierungsgrad im Wartungsmanagement erschreckend gering.

Technologisch ist die Nachverfolgung der Prüf- und Wartungstermine kein Hexenwerk
Die Zurückhaltung insbesondere im Mittelstand bei der überfälligen Digitalisierung des Wartungs- und Prüffristenmanagements ist auch deshalb verwunderlich, weil die erforderlichen Prozesse vielfach und erfolgreich erprobt, mit der richtigen Technologie kein Hexenwerk und mit der Hoppe Unternehmensberatung als kompetenten Partner klar und verlässlich umsetzbar sind.

gute Aussichten auf einen Return on Investment (RoI)
Zudem sind die Aussichten auf einen Return on Investment (RoI) in einem gut absehbaren Zeitraum bei einer sauber aufgesetzten Wartungsplaner Software für das Prüffristenmanagement bei den Fachkräften für Arbeitssicherheit regelmäßig gut.

Kontakt Formular


Wartungen digital organisieren!

Gemeinsam mit Instandhaltern, Instandhaltungsleitern und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde das Wartungsprogramm und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien