Wartungsdaten in einem IPS-System

Verbessern Sie Ihre Arbeit mit intelligenten Wartungsdaten

Wartungsdaten sind Daten, die von Wartungsmanagern verwendet werden, um die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von Geräten innerhalb eines Unternehmens zu verbessern

Aufbau der Wartungsdaten für technische Anlagen

Was sind Wartungsdaten? Wartungsdaten sind all jene Daten, die dem Wartungsteam helfen, Assets in Betrieb zu halten.

Verbessern Sie Ihre Arbeit mit intelligenten Wartungsdaten
Wartungsdaten sind Daten, die im Wartungsmanagernent von Wartungsmanagerns verwendet werden, um die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von Geräten innerhalb eines Unternehmens zu verbessern Mit dem Wartungsplaner haben Sie sofortiger Zugriff auf historische Wartungsdaten, Maschinendaten, technische Reparaturhinweise, Schaltpläne, Diagnosefehlercodes, Servicepläne.

Was sind Wartungsdaten?
Zu den Wartungsdaten gehören alle Informationen, die Sie über Ihre Anlagen und die Aktivitäten Ihres Wartungsteams sammeln. Wenn Sie ihre Wartungen organisieren und analysieren, können Wartungsdaten aussagekräftige Erkenntnisse darüber liefern, was in Ihrem gesamten Betrieb funktioniert - und was nicht.

So können Sie anhand Ihrer Wartungsdaten oft feststellen, welche Anlagen wann gewartet werden müssen und welche für einen Ausfall gefährdet sind, sodass Sie Probleme lösen können, bevor sie zu einem Ausfall führen.

Ohne den Einsatz einer Wartungsdaten. lassen sich die Anforderungen an ein effizientes Wartungsmanagement nicht mehr bewältigen.
Doch was bedeutet dies für Ihre Organisation und der Erinnerung an die Wartungen?
Mit den Wartungsdaten können Sie Ihre Prozesse und Abläufe optimal gestalten.

Mit unserer Software behalten Sie Wartungsdaten und Wartungstermine im Blick.
Unser effizientes Servicemanagement und Wartungsmanagement verschafft Ihnen endlich einen Überblick aller Wartungsdaten.

kostenlos testen Download Preise



Verwalten Sie die Wartungsdaten in einem IPS-System
Wartungsdaten bilden die Grundlage für die Abteilung Maintenance. Alle Informationen der Maschinenhersteller können Sie in unserer Software für die Wartung und Instandhaltung von Maschinen speichern.

Digitale Wartungschecklisten und Instandhaltungsprotokolle
Entscheiden Sie sich, die Prüfprotokolle digital und strukturiert zu gestalten - mit dem Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung.
Software für die planmäßige und außerplanmäßige Wartung, die Mangelerfassung und deren Dokumentation.

Durch den Einsatz von Wartungsplaner können Sie ihre Prozesse optimieren und dadurch die Wartungsaufträge effizienter organisieren.
Der Wartungsplaner erinnert Sie an den nächsten Wartungstermin. Behalten Sie das gesamte Service-Management zu Ihrem Inventar immer im Blick und bleiben Sie compliant.


Service der Instandhaltung  und Wartungsverwaltung.  überwachen Sie al

Prüfnachweis für den Service der Instandhaltung
Service der Instandhaltung sicher im Blick.
Optimaler Service der Instandhaltung mit einer Software.

Was sind die Instandhaltungskosten? Senken Sie die Kosten der Instandh

Instandhaltungskosten - Software reduziert Kosten
So reduzieren Sie Ihre Instandhaltungskosten
Nutzen sie die Vorteile der mobile Instandhaltung

SAM Arbeitssicherheit Software .  Gratis Info-Paket mit kostenloser So

Sicherheit: SAM Arbeitssicherheit Software
Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern
Sorgen Sie mit der SAM Software für ein sicheres Asset Management.


Prüfsoftware. komfortable Überwachung der Prüftermine.

Prüfsoftware - Dokumentation aller Prüffristen
Das Prüffristenmanagement bietet eine Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
Prüfsoftware - das sollten Sie wissen

Barcode Scanner oder Smartphone?
Neben dem mobilen Barcode Scanner, der durch seine robuste Bauform und den integrierten Scanner überzeugt, kann auch eigene Smartphones für die Erfassung verwendet werden. Dabei wird unsere Prügungen App (Android / Apple ) installiert, die auch die performante Barcode- und Datamatrixcode-Erfassung über die Gerätekamera ermöglicht. Sogar ein Aufsatz zum Lesen für RFID Tags ist direkt durch die HOPPE Unternehmensberatung lieferbar.

Arbeitssicherheitstool sorgt für die Einhaltung des Arbeitsschutzes
Arbeitgeber sind nach den §5 und §6 des ArbSchG (Arbeitsschutzgesetz) gesetzlich verpflichtet durch Maßnahmen des Arbeitsschutzes für die Sicherheit ihrer Beschäftigten zu sorgen und Verbesserungen herbeizuführen.
Der Wartungsplaner sorgt für alle Belange des Arbeitsschutzes.
Die Software unterstützt bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften.
Gemeinsam mit unseren Experten und einigen Fachkräften für Arbeitssicherheit kümmern wir uns um die Belange des Arbeitsschutzes.

Sicherheitstechnische Betreuung nach § 6 ASiG (Arbeitssicherheitsgesetz)
Als Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) nutzen bereits viele Anwender unsere Software im Rahmen einer praxisorientierten, effizienten und effektiven Lösung rund um das Thema Arbeitssicherheit.

Unser Arbeitssicherheitstool unterstützt die Fachkraft für Arbeitssicherheit unter anderem bei den Themen:
Arbeitsschutzmanagement, Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung, Brandschutz, Gefahrstoffmanagement, Regalprüfungen sowie die Übertragung der Unternehmerpflichten und Betriebsanweisung.

Messmittel und Prüfmittelüberwachung am PC
Sie möchten rechtzeitig über fällige Messmittel und Prüfmittel informiert werden?
Die automatische Prüfmittelüberwachung übernimmt ab sofort der Wartungsplaner für Sie!
Lassen Sie sich vom System bequem und automatisch über fällige Messmittel oder Prüfmittel informieren.
Verwalten Sie die wiederkehrenden Kalibrierscheine der Prüfmittel inklusive deren Historie.
Gewinnen Sicherheit durch eine automatische Prüfmittelüberwachung mit der Messmittelverwaltung Wartungsplaner.

Das rundum sorglos Paket für Ihr Arbeitsschutzmanagement
Die Hoppe Unternehmensberatung bietet Ihnen ein rechtskonformes und benutzerfreundliches Softwaresystem, das gleichzeitig auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist und Ihnen die Digitalisierung und Dokumentation im Arbeitsschutzmanagement so einfach wie möglich gestaltet.

Prüfungs- und Wartungsintervalle: Das müssen Unternehmer wissen
Welche Betriebsmittel, Geräte, Arbeitsmittel oder Werkzeuge wie oft gewartet werden müssen, legen gesetzliche Vorgaben und Normen fest. Die sind komplex – die Wartungsplaner Software hilft bei der effizienten Umsetzung.

Grundsätzlich unterliegen alle im Unternehmen verwendeten Geräte der Prüfungs- und Instandhaltungspflicht, vom Kleingerät bis zur großen Anlage oder Maschine.

Bei der Terminplanung müssen deshalb auch alle vorhandenen Geräte mit den jeweiligen gesetzlichen Vorgaben und Wartungsintervallen Berücksichtigung finden.

Abhängig vom Gerätetyp empfehlen die Hersteller üblicher Weise jährliche Wartungsintervalle.
Dazu kommen weitere Vorgaben zur Prüfung, etwa die STK/MTK. Da sich die Intervalle je nach Gerät und Hersteller unterscheiden können, ist der Blick ins Handbuch bzw. die Gebrauchsanleitung des Herstellers ratsam. Besonders komfortabel arbeitet es sich mit der Software Wartungsplaner die automatisch auf anstehende Wartungen hinweist.

Predictive Maintenance - Wartungsplaner ist bislang einzigartig
Obwohl es bereits viele Möglichkeiten zur vorbeugenden Wartung von Anlagen gibt, ist der Wartungsplaner bislang einzigartig. Deshalb ist die Kompatibilität mit Predictive Maintenance bereits bei zahlreichen Anwendern im Einsatz. Auch die Instandhaltungsleiter loben das System, von dessen Auswertungen sie ebenfalls profitieren.

Wie managen Facility Manager & Gebäudemanager die Prüftermine?
Unsere Facility Manager Software Wartungsplaner ist ein praktisches Werkzeug und bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Aufgaben, Termine und den aktuellen Herausforderungen im Facility Mmanagement. Renommierte Facility Manager, Assetmanager, Gebäudemanager Fachkräfte für Facilitys aus unterschiedlichsten Branchen berichten, wie sie Prüftermine im Gebäudemanagement erfolgreich geplant, durchgeführt und nachgehalten haben.

Die Wartung betrifft eine Vielzahl an einzelnen Maschinen, Anlagen und Komponenten.
Teilweise handelt es sich um feste Intervalle, oft jedoch auch um variable Termine, die von Faktoren wie Betriebsstunden und Abnutzung abhängen.
Dazu kommen zahlreiche sicherheitstechnische Verpflichtungen, etwa wie in der Schweiz die Vorgaben des Unfallversicherungsgesetzes (UVG). Als Versicherungsleistungen werden für Berufs- und Nichtberufsunfälle versichert.

Auch die wiederkehrenden Termine wie der E-Check gehören in den Fokus der Elektrofachkraft und somit in einen Wartungsplaner.
Die Notwendigkeit der Einhaltung von Wartungs- und Prüfterminen ergibt sich nicht nur aus gesetzlichen Vorgaben. Neben dem Werterhalt ist auch die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit von Maschinen erforderlich.

Kontakt Formular


Wartungen digital organisieren!

Gemeinsam mit Instandhaltern, Instandhaltungsleitern und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde das Wartungsprogramm und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien