Das Wartungssystem erfüllt die Bedürfnisse von Wartungsteams

Software für Ihre Wartung. Das Wartungssystem bietet eine voll integrierte Lösung.

Schluss mit Excel Listen. Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft. System-Wartung - System für die digitale Plantafel für Wartungen

Automatische Anzeige für den nächsten Wartungstermin

Perfekt für die präventive & vorausschauende Instandhaltung Ihrer Anlagen.

Nutzen Sie Statistiken für die Wartungsplanung und halten Sie Ihren Betrieb am Laufen.
Im Wartungssystem erscheinen alle fälligen Wartungstermine in eine Kalender. Wartungen werden eindeutig im Wartungssystem nachvollziehbar. In einem Audit und bei der Zertifizierung kann dies nachgewiesen werden.
Unser bedienerfreundliches Wartungssystem überwacht zuverlässig die Fälligkeitstermine und erinnert Sie automatisch an die notwendige Wartungsarbeiten.

Auf diese Weise generieren Sie mit unserem Wartungssystem einen übersichtlichen Wartungsplan für die gesamte Anlagen und Maschinen.
Die Fälligkeit der erfassten Wartungsarbeiten wird laufend überwacht und Ihnen rechtzeitig in der Vorschau oder im Dashboard angezeigt. Die ordnungsgemäße Durchführung der anstehenden Wartungsarbeiten werden im Wartungskalender quittiert.

kostenlos testen Download Preise



Wartungssystem & App für digitale Dokumentation.
Unser Wartungssystem hat als Ziel Sie als Wartungstechniker bei der täglichen Arbeit zu begleiten. Die Software ermöglicht in Produktionsbetrieben eine bessere Instandhaltungsplanung und Koordinierung der Instandhaltungsarbeiten.

Prüffristen werden mit dem Wartungssystem eingehalten.
Die kalendarische Übersicht im Wartungssystem sorgt für den perfekten Überblick aller Wartungen. Das Wartungssystem mit den cleveren Filterfunktionen je Kategorie und Gruppe sorgt für den perfekten Überblick.

Verbessern Sie die Effizienz und maximieren Sie die Verfügbarkeit mit dem Wartungssystem von HOPPE.


Servicetechniker übernehmen Sie die  Wartung, Reparatur und Instandhal

Service Techniker als Experte von Wartungsarbeiten
Optimaler Service der Inspektion mit einer Software.
Servicetechniker sind dafür verantwortlich, regelmäßige Wartungen für Anlagen durchzuführen

Planen Sie jetzt mit dem Arbeitsstättenverordnung , ArbStättVO  Modul

ArbStättVO - Arbeitsstättenverordnung
Aktuelle Gesetzesänderungen kennen und sicher umsetzen
Software um den gesetzlichen Pflichten der Arbeitsstättenverordnung ArbStättVO , rechtssicher meistern

Checklisten Brandschutz im Betrieb . gesetzliche Pflicht beachten.

Muster-Checklisten Brandschutz im Betrieb
Sichere Arbeitsplätze sind für den unternehmerischen Erfolg
Typische Aufgaben des Brandschutzbeauftragten ist die Wahrung des genehmigten Brandschutzkonzept


Werkstatt Management -Terminplang, Software für Ihre Werkstatt.

Werkstatt Management
In der Werkstatt ist die Digitalisierung der Wartungen eine große Aufgabe
Eine gute Auftragsplanung ist die halbe Miete.

Im Unternehmen kümmern sich Sicherheitsfachkräfte (SiFas) um den Arbeitsschutz.
Um den Arbeitsschutz im Unternehmen kümmern sich normalerweise die Sicherheitsfachkräfte (SiFas). Verantwortlich für den Arbeitsschutz ist immer noch die Geschäftsführer.
Eine Sicherheitsfachkraft kann den Geschäftsführer bei der Umsetzung der Vorgaben aus dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und dem Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) unterstützen, er enthebt aber nicht den Geschäftsführer vor den gesetzlichen Verantwortung.
Die Fachkraft über Arbeitssicherheit (Sifa) ist ein wichtiger Berater des Unternehmens in Sachen Arbeitsschutz.

Behalten Sie Prüf- und Wartungsfristen immer im Blick

Laut der Betriebssicherheitsverordnung müssen Sie dafür sorgen, dass die eingesetzten Arbeitsmittel sicherheitstechnisch in Ordnung sind und dies entsprechend dokumentiert wird.
Wissen Sie, wann Ihre Geräte, Arbeitsmittel, Maschinen und Anlagen zuletzt geprüft wurden?
Defekte Arbeitsmittel können dazu führen, dass die Produktion stillsteht, oder, dass es zu schweren Arbeitsunfällen kommt. Damit Sie keine Prüffristen mehr vergessen, gibt es den praktischen Prüf- und Wartungsplaner. Wir bieten eine Praxis-Software Prüf- und Wartungsplaner zur rechtssicheren und zeitsparenden Organisation von Prüfung, Wartung und Reparatur aller Arbeitsmittel.

Und so haben Sie alle Prüf- und Wartungsfristen mühelos im Griff:

1. Prüfobjekte anlegen
Die Anlage der Prüfobjekte erfolgt in von Ihnen frei definierbaren Kategorien. Hier eine Liste von typischen Prüfobjekten.

  • elektrische Betriebsmittel
  • Maschinen und Anlagen
  • Fuhrpark wie Stapler, Fahr- und Hebezeuge
  • Brandschutz, Feuerlöscher
  • Regale
  • Leitern und Tritte
  • Druckbehälter

2. Prüfdaten zu jedem Arbeitsmittel erfassen
Dies geschieht in vordefinierten Eingabefeldern, entweder mit Standardeinstellungen oder ganz individuell. Legen Sie den Prüftermin und die Zuständigkeit fest. Ergänzen Sie das Prüfintervall für die nächste Prüfung.

3. Prüfprotokolle anhängen
Dokumente wie Prüfanhänge hinterlegen

4. Automatische Erinnerung
per eMail erhalten Sie eine automatische Erinnerung über die anstehenden Aufgaben

Im Wartungsplaner hinterlegen Sie Ihre Wartungspläne wie regelmäßigen Wartungen und Inspektionen sowie die Kalibrierungen von Prüfmitteln.
Mit dem Wartungsplaner gliedern Sie Ihre Objekte nach Werken, Standorten, Kostenstellen und Typen.
Jedes Objekt in mehreren Ebenen enthalten sein. Für die Darstellung der Objekte nutzen Sie verschiedene Such- und Filterfunktionen.
Neben der detaillierten Beschreibung des Objektes (wie z.B. Seriennummer, Hersteller, Baujahr, usw.) hinterlegen Sie alle benötigten Dokumente als Datei beim Objekt. Damit sind Sie in der Lage, rasch und einfach auf Anleitungen, Fotos, Rechnungen, usw. zuzugreifen.

Kontakt Formular


Wartungen digital organisieren!

Gemeinsam mit Instandhaltern, Instandhaltungsleitern und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde das Wartungsprogramm und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien