Leitfaden: Betriebsmittelprüfung und Prüfpflichten einhalten

Halten Sie die Prüfintervalle und Prüfvorschriften sicher ein

Die Software Wartungsplaner wird überall dort eingesetzt, wo Maschinen, Anlagen oder Geräte überprüft werden müssen

Wir haben die ideale Lösung für Sie!

Arbeitsmittel und überwachungsbedürftige Anlagen und Maschinen müssen regelmäßig inspiziert und gewartet werden.

Prüfpflichten für Betriebsmittel einhalten. Wir haben die ideal Softwarelösung für Sie!
Prüfvorschriften sind ein zentraler Bestandteil des Arbeitsschutzes.
Wartungsplaner Software dokumentiert alles, was Sie über die Prüfungen der Betriebsmittel wissen müssen.

Erfüllen Sie die rechtliche Grundlagen der Prüfung von Arbeitsmitteln mit nur einer Softwarelösung. Halten Sie die Prüfintervalle und Prüfvorschriften sicher ein.

Die Prüfung von Betriebsmitteln ist eine der grundlegendsten Pflichten eines Arbeitgebers und die wichtigste Komponente der Arbeitssicherheit und Unfallverhütung.

Wir haben die idealen Lösung für Sie!
Mit unserer Software Wartungsplaner unterstützen wir Sie bei der Umsetzung der Prüfvorschriften.
Mit dem Wartungsplaner geben wir Ihnen nicht nur einen kompakten Überblick aller prüfpflichtigen Betriebsmittel, sondern verwalten auch klar und prägnant die Prüftermine anhand der gesetzlichen Regelungen.

kostenlos testen Download Preise



Arbeitsmittel und überwachungsbedürftige Anlagen und Maschinen müssen regelmäßig inspiziert und gewartet werden.
Andernfalls kann der Schutz sowohl der Geräte selbst als auch der Mitarbeiter, die sie bedienen, nicht dauerhaft gewährleistet werden.
Die Software Wartungsplaner wird überall dort eingesetzt, wo Maschinen, Anlagen oder Geräte überprüft werden müssen.
Der Wartungsmanager erleichtert die rechtzeitige Planung von Wartung und Prüfung und bieten einen schnellen und effektiven Überblick über geprüfte Geräte.


Stapler prüfen.  3-Rad-Elektrostapler . Elektrostapler . Gabelhubwagen

Stapler prüfen, Software erzeugt den Prüfnachweis
Wartung der Staplern sicher im Blick
Software um die Staplerprüfung zu planen: Kompakte Stapler, Schwerlastgabelstapler, Stapler mit Verbrennungsmotor. Containerhandler, 3-Rad-Elektrostapler Gabelhubwagen Gabelhochhubwagen,

Mit dieser Software erfüllen Sie die Brandschutzanforderungen. Brandsc

Wenn es um den Brandschutz im Betrieb geht…
Brandschutzbeauftragter kann eine Sicherheitsfachkraft sein
Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)

Halten Sie die Wartungsdokumentation auf dem neuesten Stand. Digitaler

Digitaler Wartungsmanager für Wartungsarbeiten
Alle fälligen Wartungstermine werden mit der Software koordiniert
Mit dem digitalen Wartungsmanager verbessern Sie die Sicherheit im Betrieb.


Welche Instandhaltungsstrategien gibt es?

Was ist eine Instandhaltungsstrategie?
Die Instandhaltungsstrategie beschreibt die Instandhaltungsmethode, um die Instandhaltungsziele erreichen.
In einem Unternehmen werden in der Regel für unterschiedliche Anlagen unterschiedliche Instandhaltungsstrategien

Professionell dokumentierte Wartungen gehören in der Produktion zum Tagesgeschäft.
Kein Unternehmen kann es sich erlauben zu warten, bis etwas nicht mehr funktioniert. Und damit immer alles funktioniert, gehören Instandsetzungen, Inspektionen und Wartungen zur täglichen Routine. Dies geschieht sowohl intern als auch durch externe Fachkräfte, die für die Prüfung hinzugezogen werden.

Dank des Wartungskalenders in der Software zur Wartungsplanung bleibt der Maschinenpark stets "Up-to-date".
Unsere mobile APP bietet eine ideale Ergänzung zum Wartungskalender. Wir haben eine maßgeschneiderte digitale Lösung für Ihr Smartphone oder Tablet entwickelt. Die Wartungs-App bzw Inspektions-App erfasst mobil alle Aufgaben und Termine. So lassen sich alle prüfpflichtige Anlagen spielend leicht und ohne hohen Zeitaufwand rund um die Uhr überwachen.

Die Elektrofachkraft muss wieder auf zwei getrennte Normen zurückgreifen
DIN EN 50678 VDE 0701: Die neue Norm ist jetzt gültig
De Titel der Norm lautet: "Allgemeines Verfahren zur Überprüfung der Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen von Elektrogeräten nach der Reparatur"

Die VDE 0701/0702 wurde in 2 unabhängige Normen separiert!
Die neue VDE 0701 ist damit ein allgemeines Verfahren zur Überprüfung der Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen von Elektrogeräten nach der Reparatur.
Diese Norm gilt allerdings nicht mehr für die Wiederholungsprüfung von elektrischen Geräte. Für die Wiederholungsprüfung gibt es jetzt die separierte VDE 0702.
In diesem Zusammenhang gibt es auch neue Prüfplaketten, die die Normen getrennt voneinander abbilden. Die alte Doppel-Norm 0701/0702 gilt noch bis Sep. 23. Alte Prüfplaketten können noch bis zu diesem Zeitpunkt verwendet werden.

Die europäischen Harmonisierungsgebot ist die Ursache für die Teilung der VDE 701/702.
Eine Elektrofachkraft muss also künftig wieder auf zwei Normen zurückgreifen.

- DIN VDE 0701 gilt für die Prüfung von Geräten nach einer Reparatur. (DIN EN 50678)
- DIN VDE 0702 gilt für die Wiederholungsprüfungen.

Entstanden ist die neue Norm DIN EN 50678 VDE 0701 durch eine Teilung der alten Norm DIN VDE 0701-0702 in zwei Teile.

Sachkundigenprüfungen und UVV-Prüfungen
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben einen hohen Stellenwert. Deshalb haben wir eine Management-Software entwickelt, in der alle gesetzlichen Prüftermine eingebunden werden.
Nach § 10 der Betriebssicherheitsverordnung müssen Arbeitsmittel regelmäßig geprüft werden.

Um Ihnen den damit verbundenen Organisationsaufwand zu erleichtern, kann die Software Wartungsplaner für Sie die erforderlichen Prüfungen planen und dokumentieren.
Dies gilt insbesonders für:

  • Krane
  • Winden, Hub- und Zuggeräte
  • ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel
  • Brandschutztore und –türen
  • Leitern, Tritte und Regale
  • Toren, Türen und Fenstern
  • elektrisch betriebene Roll- und Schiebetore
  • Hebebühnen,Überladebrücken
  • Kettenprüfungen
  • Anschlagmittel
  • Feststellanlagen

Instandhaltungsplanung steuert die gesamte Terminverwaltung
Optimale Betriebssicherheit beim Einsatz unserer Software zur Betriebsmittelverwaltung durch das Einhalten von gesetzlichen Vorgaben, Regelwerken sowie eigener Wartungs- und Instandhaltungsintervalle. Mitarbeiter der Instandhaltungsplanung werden durch das nachhaltige Dokumentieren von Zuständigkeiten, Lasten und Pflichten entlastet.
Die integrierte Instandhaltungsplanung steuert die gesamte Terminverwaltung Instandhaltungsarbeiten, Funktionsprüfungen, Inspektionen und Wartungen werden in der Terminverwaltung gesteuert.

Kontakt Formular


Wartungen digital organisieren!

Gemeinsam mit Instandhaltern, Instandhaltungsleitern und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde das Wartungsprogramm und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien